Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
wirklich eine arme Gesellschaft, wenn einem in der Pause nichts Besseres einfällt, als Musik hören und Video gucken.
Und Leute wie dich braucht ein Forum nicht denn dein Beitrag ist nur dummes, nichts aussagendes gespamme welches keinem etwas bringt.
Kurt Knitz hat folgendes geschrieben::
Hallo theFly,
Zitat:
Außerdem habe ich sowas nie schriftlich gesehen.
Dann würde ich mir mal die neueste Version der Schulordnung dieser Schule besorgen.
Zitat:
Fragen:
1. Dürfen sie das überhaupt einziehen? Immerhin ist es mein Eigentum. Ich hab es bezahlt.
2. Die selbe Frage wie 1. nur mit dem Umstand das man es in der Pause in der Hand hatte.
Zweimal ja, wenn es in der Schulordnung drin steht.
Hab ich, steht nichts davon drinn.
Kurt Knitz hat folgendes geschrieben::
Zitat:
3. Die selbe Frage wie 1. nur mit dem Umstand das man es an der Bushaltestelle neben der Schule nach der Unterrichtszeit in der Hand hatte. Ein Lehrer steht trotzdem da und passt auf ob alles mit dem Bus klappt (völlig überflüssig meiner Meinung nach)
Die Busaufsicht als völlig überflüssig zu bezeichnen, zeigt ein erschreckendes Maß an arrogantem, verantwortungslosem und egoistischem Ellenbogendenken. Dass die ältesten Schüler auch ohne zurecht kommen würden, ist ja klar, aber es würden mehr jüngere unter die Räder kommen.
Ganz sicher kann der aufsichtführende Lehrer dort Handys einziehen, die durch Ablenkung die Unfallgefahr vergrößern. Bei einem Schüler, der ruhig auf einer außerhalb des Schulgeländes liegenden Bank sitzend ein Handy benutzt, wäre ich nicht so sicher.
Naja so kann man das nicht sehen. Wir sind ja nun die Ältesten da und die Schule hat ein "Patensystem". D.h. wir müssen aufpassen das bei denen alles klar läuft (unter anderem Bus). Und das wird auch von jedem eingehalten und wir passen auch auf, das die ohne Gedrängel da rein kommen. DESWEGEN ist der Lehrer unnötig, da er im Prinzip das selbe wie wir machen soll, aber nur nichtstuhend in der Ecke steht.
Das Problem ist, auf der anderen Straßenseiteist sogar ne Bank aber die Lehrer erlauben uns ja nichtmal dahin zu gehen.
Danke nochmal für die Zeit den Beitrag durchzugehen.
Und Leute wie dich braucht ein Forum nicht denn dein Beitrag ist nur dummes, nichts aussagendes gespamme welches keinem etwas bringt.
Nur am Rande: ein derartiger Tonfall eines Neu-Users gegenüber einem "alten" Mitglied wird hier, zu Recht, nicht gern gesehen ...und ist m. E. "unterste Schublade" _________________ Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Und Leute wie dich braucht ein Forum nicht denn dein Beitrag ist nur dummes, nichts aussagendes gespamme welches keinem etwas bringt.
Nur am Rande: ein derartiger Tonfall eines Neu-Users gegenüber einem "alten" Mitglied wird hier, zu Recht, nicht gern gesehen ...und ist m. E. "unterste Schublade"
Ja entschuldigung. Aber Es ist doch nicht normal das gerade die User die schon länger da sind die neuen, die sich ein bisschen über ihr Recht erkundigen wollen einfach verscheuchen oder? Das ist mir aber schon oft hier in diesem Forum negativ aufgefallen.
...
Ja entschuldigung. Aber Es ist doch nicht normal das gerade die User die schon länger da sind die neuen, die sich ein bisschen über ihr Recht erkundigen wollen einfach verscheuchen oder? Das ist mir aber schon oft hier in diesem Forum negativ aufgefallen.
Hallo ThEfLy,
neue User sollen nicht verscheucht werden. Ohne neue User würde unser Forum sehr schnell veröden. Aber wir befinden uns in einem Rechtsforum, in dem Menschen aller Altersgruppen, Berufe usw. treffen.
Es gibt bei uns einige Spielregeln, die von allen Usern einzuhalten sind. Ferner wissen die Stammuser, was in einem Forum erlaubt ist und was rechtlich nicht möglich ist (Unerlaubte Rechtsberatung im konkreten Einzelfall). Dies ist für neue User nicht immer sofort einsehbar.
Hier können auch schon mal Antworten kommen, die einem Neuuser nicht gefallen.
ThEfLy hat folgendes geschrieben::
Und Leute wie dich braucht ein Forum nicht denn dein Beitrag ist nur dummes, nichts aussagendes gespamme welches keinem etwas bringt.
Dies wird in der Tat nicht gern gesehen.
Ich bitte dich auch um Verständnis, daß einige Themen wie z.B. "Handy - Schule" für die Stammuser eigentlich schon ausdiskutiert sind. Für Neuuser stellt sich diese Frage u.U. zum ersten Mal.
Selbst ich habe mich zu den Handys schon mehrfach geäußert.
Wir haben ein sehr großes Archiv, daher verweisen wir auch gerne auf die Suchfunktion.
Höflichkeit und Freundlichkeit sollten aber - trotz einer harten Auseinandersetzung - immer noch erkennbar bleiben.
Die Busaufsicht als völlig überflüssig zu bezeichnen, zeigt ein erschreckendes Maß an (...)
Zitat:
Naja so kann man das nicht sehen. Wir sind ja nun die Ältesten da und die Schule hat ein "Patensystem". D.h. wir müssen aufpassen das bei denen alles klar läuft (unter anderem Bus). Und das wird auch von jedem eingehalten und wir passen auch auf, das die ohne Gedrängel da rein kommen. DESWEGEN ist der Lehrer unnötig, da er im Prinzip das selbe wie wir machen soll, aber nur nichtstuhend in der Ecke steht.
Ach so war das gemeint. Dann nehme ich meine Bewertung zurück. Und gratuliere zum gut funktionierenden Patensystem!
Zitat:
Außerdem habe ich sowas nie schriftlich gesehen.
Zitat:
Dann würde ich mir mal die neueste Version der Schulordnung dieser Schule besorgen.
Zitat:
Hab ich, steht nichts davon drinn.
Hm. Einiges zur Rechtslage in RLP steht in http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=132434
Demnach wird dort die Schulordnung (vom Schulleiter? von der Gesamtlehrerkonferenz?) "im Einvernehmen mit dem Schulausschuss" erlassen. Vielleicht soll bei der ersten Schulausschuss-Sitzung im neuen Schuljahr das Einvernehmen eingeholt werden, die Lehrer glauben aber, die neue Regelung gelte schon jetzt?
Wie ist denn ein Schulausschuss in RLP zusammengesetzt?
(1) Der Schulausschuß, in dem Lehrer, Schüler und Eltern vertreten sind, hat die Aufgabe, das Zusammenwirken der Gruppen zu fördern, für einen sachgerechten Ausgleich insbesondere bei Meinungsverschiedenheiten zu sorgen und Anregungen für die Gestaltung de r schulischen Arbeit zu geben.
(...)
(3) Schulausschüsse werden an allen Schulen gebildet. (...)
(4) Dem Schulausschuß gehören an:
1. der Schulleiter als Vorsitzender, mit beratender Stimme,
2. drei bis neun Vertreter der Lehrer, Schüler und Eltern im jeweils gleichen Verhältnis,
3. bei berufsbildenden Schulen je ein Vertreter der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber.
Vertreter der Schulbehörden können an den Sitzungen teilnehmen. Im Falle des Absatzes 2 Satz 3 erhöht sich die Zahl der nach Satz 1 Nr. 2 erforderlichen Vertreter der Lehrer auf das Doppelte. Das gilt nicht, wenn Schüler oder Eltern im Schulausschuß gemäß Absatz 7 nicht vertreten sind.
(5) Der Schülersprecher und der Schulelternsprecher sind kraft Amtes Vertreter ihrer Gruppe im Schulausschuß. Im übrigen wählen die Gesamtkonferenz aus dem Kreis der Lehrer, die Klassensprecherversammlung aus dem Kreis der Schüler und der Schulelternbeirat aus dem Kreis der Eltern ihre Vertreter im Schulausschuß. Bei berufsbildenden Schulen, an denen mehrere Klassensprecherversammlungen nach § 29 Abs. 3 gebildet sind, treten an die Stelle der Klassensprecherversammlung die Vorsitzenden der Klassensprec herv e rsammlungen und ihre Vertreter.
(6) Die Amtszeit der gewählten Vertreter der Lehrer und Eltern und der Vertreter nach Absatz 4 Satz 1 Nr. 3 beträgt zwei Jahre, der gewählten Vertreter der Schüler ein Jahr.
Dann wäre es förderlich, ein Gespräch mit den Vertretern im Schulausschuss in Gang zu bringen.
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 11.08.08, 09:28 Titel:
ThEfLy hat folgendes geschrieben::
Aber Es ist doch nicht normal das gerade die User die schon länger da sind die neuen, die sich ein bisschen über ihr Recht erkundigen wollen einfach verscheuchen oder? Das ist mir aber schon oft hier in diesem Forum negativ aufgefallen.
Ja, das ist normal. Genauso wie die Rotbepunktung für den Neuuser, der sich den Angriffen nicht willig unterwirft. Dafür gibt es sogar einen eigenen Tread. --> www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=153411 _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Ich empfinde es als "normal" im Sinne von "üblicherweise vorkommend", dass man auf eine Frage in einem Internet-Forum ungefähr ein Drittel hilfreiche Antworten bekommt, etwa ein Drittel lenkt vom Thema ab und etwa ein Drittel hat ungefähr den Inhalt "Wie kann man nur so dumm fragen?".
Mir hat mal jemand gesagt, das sei im realen Leben auch nicht viel anders.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.