Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Maklerprovision die 1.298te
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Maklerprovision die 1.298te
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SLash
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 427

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich nicht irre, hat vector gefragt was wäre, wenn der Kunde OHNE Objekt-Nachweis eins Maklers auf dieses Objekt aufmerksam geworden wäre und ob DANN eine Maklerprovision fällig werden würde.

Ich meine, nein.
_________________
Eltern haften nicht für Ihre Kinder, sondern nur für ihr EIGENES Verhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky hat folgendes geschrieben::
Ich darf den Herrn Professor Schwerdtner, den wohl bedeutendsten Kenner des Maklerrechts zitieren
Sie dürfen. Aber Sie müssen eine Quelle nennen - bitte nachholen!

Lucky hat folgendes geschrieben::
der diese Frage (...) diskutiert hat
Ich weiß nicht, was da diskutiert wurde. Die Frage, um die es hier geht, wird in dem Zitat jedenfalls nicht behandelt.

Und in übrigen ist das eine der seltenen Fälle, in denen ich SLash uneingeschränkt zustimme.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

SLash hat folgendes geschrieben::
Wenn ich mich nicht irre, hat vector gefragt was wäre, wenn der Kunde OHNE Objekt-Nachweis eins Maklers auf dieses Objekt aufmerksam geworden wäre und ob DANN eine Maklerprovision fällig werden würde.
Ich meine, nein.

Selbstverständlich nicht. Zumindest nicht vom Mieter.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Biber hat folgendes geschrieben::
.....Sie dürfen. Aber Sie müssen eine Quelle nennen - bitte nachholen!

Hab ich doch genannt. Guckst Du hier: http://www.finanztip.de/recht/immobilien/br-immo110501a.html
Autor: Dr. Peter Breiholdt, veröffentlicht am 11.05.2001
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

vektor hat folgendes geschrieben::
...... mal eine grundsätzliche Frage:
Was ist wenn einer über andere Wege (z:b: Mundpropaganda) von einem Mietobjekt erfährt und sich direkt an einen Vermieter wendet? Gehen wir sogar von einem Fall aus wo der Interessent gar nicht weiss dass ein Makler das Objekt betreut und der Vermieter dies dem Interessent auch nicht sagt.
Wenn nun Vermieter und Interessent einen Mietvertrag schliessen was ist dann mit dem Makler? Hat der dann irgendwelche Ansprüche?

Es kommt wohl auch darauf an, wie die genannte "Mundproganda" gelaufen ist. Nehmen wir mal an, der Makler weist das Mietobjekt einem Interessenten A nach.
A gefällt das Angebot nicht, aber er erzählt seinem Kumpel (Interessent B) davon. Damit könnte A gegen die AGB des Maklers verstossen haben, denn üblicherweise enthält ein Nachweistext den Hinweis, daß die Information nicht an Dritte weitergegeben werden darf, widrigenfalls entsteht Schadenersatzpflicht in Höhe der Maklerprovision.
Falls der Makler diese Informationsweitergabe des A an B beweisen kann, könnte er von A also Schadenersatz einfordern. In der Praxis wird dies aber einem Makler wohl extrem selten gelingen. Ich wollte den Sachverhalt nur der Vollständigkeit halber in die Diskussion mit einbringen.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 09.02.09, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky hat folgendes geschrieben::
Hab ich doch genannt.
Vorsicht, Lucky! Sehr böse
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 10.02.09, 06:47    Titel: Antworten mit Zitat

Biber hat folgendes geschrieben::
vektor hat folgendes geschrieben::
Dann mal ganz doof gefragt, was ist denn bei diesen Verträgen "normal"?
Keine Ahnung. Aber selbst wenn ich das wüßte, wüßte ich immer noch nicht, was in dem Vertrag steht, den dieser Makler und dieser VM abgeschlossen haben.

vektor hat folgendes geschrieben::
Da gibts doch bestimmt Standardverträge.
Wahrscheinlich. Und auch hier: siehe oben.


Wenn es ein mündlicher Vertrag ist, steht da nix drin. Im Streitfall käme es dann wohl doch drauf an was üblich ist.

Gerade Makler die nach jedem Auftrag "geiern" werden mit einem potienziellen Eigentümer/Auftraggeber wohl kaum einen Alleinvermarktungsvertrag abschliessen.
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.