Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verantwortungsbewußte Elternteile (die zum Wohl des Kindes handeln) werden kaum die Hilfe der Jugendämter oder Familiengerichte benötigen.
Ich bezeichne mich als verantwortungsbewusster Elternteil.
Manchmal braucht man als solcher jedoch Hilfe und Unterstützung von JA und FamG zum Schutz der Kinder. (Gefahrenabwendung)
Es müssen sich beide Elternteile verantwortungsbewusst und kindeswohlorientiert verhalten, eigene Verletzungen und Negativgefühle heraushalten.
Theoretisch gaaanz einfach.
Viele liebe Grüße,
Michaela
ps: jetzt hätte ich Dir so gern ein grünes Pünktchen verpaßt und darf nicht (sagt das System) *traurigguck*
...
Ich bezeichne mich als verantwortungsbewusster Elternteil.
...
Liebe Michaela,
dies wird von mir auch nicht bestritten.
Meine Aussage bezieht sich auf strittige Sorgerechtsverfahren, in denen der Rosenkrieg auf Kosten der Kinder stattfindet und über das Kind alte Rechnungen zwischen den Eltern ausgetragen werden.
Weiterträumen und gut is _________________ Vor Gericht kriegt man ein Urteil und nicht etwa Gerechtigkeit, wobei die Hoffnung, dass doch manche Urteile gerecht seien, wohl als Letzte stirbt
Ich habe als Andersdenkender natürlich rote Punkte, hahaha
Die FDP wird alles richten
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.