Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Trockenraum
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Trockenraum
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Chub hat folgendes geschrieben::
wo bitte ist die Norm,

Was meinen sie mit Norm?

Mieter dürfen in ihrer Wohnung die Wäsche trocknen. Das gilt auch dann, wenn es im Haus einen Gemeinschaftstrockenkeller oder Speicher gibt. Ein Verbot in der Hausordnung, Wäsche außerhalb eines Trockenraums aufzuhängen, ist unwirksam.


Denn Mieter dürften immer einen Wäschetrockner in der Wohnung aufstellen und nutzen. Außerdem könne Wäsche auch auf dem Balkon aufgehängt werden. Grundsätzlich gehöre das Trocknen von Wäsche in der Wohnung zum sogenannten vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache.

Entscheidung LG Düsseldorf (Aktenzeichen: 21 T 38/08 ).
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

... und es gibt tatsächlich auch keine 'Norm', die es ihm verbieten würde, in seiner Wohnung zu grillen. Cool - Ich verstehe den Beitrag auch nicht.
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 18:41    Titel: Re: Trockenraum Antworten mit Zitat

Chub hat folgendes geschrieben::
Vermieter verklagen, bei Schlecht Wetter, bzw. Miete mindern, da der Trockenplatz die zugesicherte Eigenschaft "hier kann man Wäsche trocknen" dann ja nicht hat.
Wenn man ganz viel Geld über hat, ist das eine gute Idee. Aber nur dann.

Chub hat folgendes geschrieben::
An alle Schlauies, AG-und OLG-Richtersprüchlein-Zitierer, wo bitte ist die Norm, welche als bestimmungsmäßigen Gebrauch einer Wohnung das Trocknen von Wäsche berücksichtigt?
Was ist denn mit 'Norm' gemeint? Geschockt

Chub hat folgendes geschrieben::
Ein schadfreies Wäschetrocknen in der Wohnung erreiche ich nur, wenn ich bei offenem Fenster heize und trockne.
Nö.

Chub hat folgendes geschrieben::
Unter den normativen Ansätzen ist ein Trocknen der Wäsche in der Wohnung nicht berücksichtigt.
Was sind denn normative Ansätze? Geschockt
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pcwilli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge: 4139
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: 27.02.09, 19:57    Titel: Re: Trockenraum Antworten mit Zitat

Chub hat folgendes geschrieben::
An alle Schlauies, AG-und OLG-Richtersprüchlein-Zitierer, wo bitte ist die Norm, welche als bestimmungsmäßigen Gebrauch einer Wohnung das Trocknen von Wäsche berücksichtigt?
Chub guckst Du hier.
http://www.sueddeutsche.de/immobilien/994/457652/text/

Chub hat folgendes geschrieben::
Ein schadfreies Wäschetrocknen in der Wohnung erreiche ich nur, wenn ich bei offenem Fenster heize und trockne.
Das stimmt nicht ganz. Guckst Du hier.
http://www.ratgebergesund.de/kultur/artikel/3_515.html

Chub hat folgendes geschrieben::
Unter den normativen Ansätzen ist ein Trocknen der Wäsche in der Wohnung nicht berücksichtigt. Aus die Maus.
Nee stimmt auch nicht ganz. Siehe beide Links.
Es gibt bestimmte Voraussetzungen unter deren Umstände man in der Wohnung Wäsche trocknen kann und darf.

Chub hat folgendes geschrieben::
Ich weis Richter interpredtieren Gesetze und im Mietrecht auch massiv Naturgesetze, also schimmeln Sie schon mal los.
Feuchtigkeit muss nicht sofort Schimmel bilden oder zur Bildung von Schimmel führen.

Meine Mutter hat früher, da keine Waschküche oder Badezimmer da war, in der Küche gekocht, gewaschen, getrocknet, gebadet, gebügelt und es war kein Schimmel da.

Es kommt nur darauf an wie man damit umgeht. Lüften und Heizen ist schon richtig nur, verboten ist so genau auch nicht und wenn, hängt es von verschiedenen anderen Fakten ab.


Chub hat folgendes geschrieben::
Was ist eigentlich, wenn in der Wohnung keine Küche drin ist, darf ich dann alternativ einen Grill in die Wohnung stellen und mein Steak dort on flame grillen, weil Essen gehört ja wohl zum vertragsgemäßen Benutzen einer Wohnung????
Mit den Augen rollen
Chub, der Vergleich hinkt nach Strich und Faden.
_________________
Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig. (Zitat von Charles Joseph Fürst von Ligne)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 28.02.09, 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

Chub, unsachliche, dümmliche Bemerkungen ersetzen keine Argumente.
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.