Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
das Problem mit dem Jugendamt ist tatsächlich, daß man zwar evtl. von der Mutter wegkommt, man dafür aber eine andere "Mutter" in Form von Jugendamt bekommt. und ob die andere "Mutter" besser ist, und ob Du Dich da wohler fühlt steht in Sternen. Bei Deiner Mutter weißt Du ja wenigstens, wie Du mit ihr umgehen kannst, da würde ich das wahrscheinlich auch bevorzugen und dies als Lebenserfahrung betrachten und evtl. lernen Dich trotzdem durchzusetzen.
Du könntest Dir aber auch anonyme und vertrauliche Hilfe und Unterstüzung holen z.B. bei Kinderschutzbund, Psychosoziale Beratungsstele, Jugendtelefon, damit Du Deinen Kummer auch loswerden kannst und Du Dich damit nicht mehr so allein fühlst. Der Vorteil ist, daß diese Stellen nicht selbst aktiv für oder gegen Dich tätig werden, und sie statdessen Dir zuhören und mit Dir evtl. zusammenüberlegen, wie Du Dich bei dem nächsten Problem gegenüber der Mutter verhalten kannst.
MFG
Betreutes Wohnen heißt nicht immer Wohngruppe oder Heim.
In vielen großen Städten wie Dortmund , Essen usw. gibt es eine Form des betreuten Wohnen, wo der einzelne Jugendliche (ab 15) eine Wohnung bekommt aber von einer Jugendorganisation (wie z. Beispiel "Werkstatt Solidarität" in Dortmund )betreut wird. Du bekommst dann einen Betreuer/in, die dich fast täglich besuchen kommt und dir bei der Bewältigung deiner Probleme hilft. Aber stell Dir das nicht so einfach vor. Du stehts zum ersten Mal auf eigenen Beinen, hast deine Wohnung und wohnst da erstmal allein. Du kannst dann deinen Schulabschluß nachholen, dir einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz besorgen.
Deine Eltern haben hier nichts mehr zu sagen. Die Betreuer sind ausgebildete Fachkräfte und eigentlich ganz gut drauf (jedenfalls die meisten ) . Für die Kosten und Unterkunft kommt das Jugendamt auf, ein Taschengeld bekommst du auch. Solch eine Maßnahme greift allerdings nur in ganz krassen Fällen.
Wenn Du es Zuhause nicht mehr aushälst, geh zum Jugendamt und erzähle es dort.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.