Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
In der Schule ( selbst auf höheren Schulen ) werden die Schüler nicht darüber aufgeklärt was sie mit ihrer Unterschrift alles bewirken können.
In der Tat! destina73 hat mehr als Recht.
Im Auftrag des Verbraucherschutzministeriums wurde im letzten Jahr eine Studie gemacht, warum Menschen in Deutschland überschuldet sind. Als zweitwichtigster Grund wurde dort festgestellt, dass es an finanzieller Grundbildung mangelt.
Einfache rechtliche und finanzielle Dinge sind vielen Menschen einfach nicht klar:
- Verträge sind verbindlich
- Nein, es gibt kein generelles Rücktrittsrecht von Verträgen
- Wer bürgt, wird gewürgt
- Banken sind kein Sozialamt. Sie geben Kredite nicht, weil der Kunde sie braucht, sondern weil die Bank gedenkt sie zurückzubekommen.
- Der Kunde disponiert über sein Konto - Nicht die Bank
- Die Bank/der versicherungsvertreter versucht seine Dienstleistungen zu verkaufen - Nicht den Kunden objektiv zu beraten
usw.
Hier ist die Schule wirklich gefragt, Wissen für´s Leben zu vermitteln.
hallo destina, ja sicher muss man die intelligenz auch benutzen..dazu ist sie ja da....und die gut geschulte bankmitarbeiterin weiss genau mit der verkaufspsychologie umzugehen, dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden,
aber das bedeutet doch nicht, dass jemand danach alles unterschreibt, ohne sich genau durchzulesen, was da im kleingedruckten steht.....ansonsten wäre die jahrelange aufklärung der verbraucherzentralen für die katz
aber wir können hier nicht sagen, warum etwas so oder so läuft, jeder muss da seine erfahrungen selber machen und wenn er sich die finger verbrennt, passt er halt beim nächsten mal besser auf
doch die hilfe danach bei den gerichten zu suchen, führt wenn überhaupt, dann langwierig und schwierig zum ziel, zumal man den ausgang nicht vorhersagen kann _________________ -die Wahrheit ist ein scharfes Schwert -
ooch, ich kenne viele, die sich sehr gut auskennen und im internet recherchieren, preise vergleichen , sich vorher die tests anschauen,wenn sie etwas bestellen, sei es cd player oder digicam oder bücher etc....und die online banking machen und sich natürlich nicht verschulden, die ihre auslandsreisen selber vom taschengeld bezahlen etc...sind zwar alle nun abiturienten, aber das allein ist sicher nicht ausschlaggebend, auch ein hauptschüler könnte das so machen _________________ -die Wahrheit ist ein scharfes Schwert -
Es ist doch schön das es das Internet gibt, nicht war.
Ich zähle mich zu den bevorzugten Personen denen es möglich ist dieses Komunikationsmittel zu nutzen. Das klingt bescheuert aber genauso ist es denn wenn doch Ihre Aussage so stimmen würde und dieses die Allgemeinheit wiederspiegelt dann frage ich mich im Ernst warum immer mehr Familie hoch verschuldet sind. Warum in meiner Nachbarschaft die Kinder andere Sorgen haben als welchen Computer sie sich kaufen sondern eher wie sie das Holz für die Heizung her bringen.
Ich glaube ganz ernsthaft, sich heute noch blind zu stellen vor dem was in Familien wirklich los ist ist ein fataler Fehler. Ich kann nicht beim Käfer einkaufen gehen und davon ausgehen das das jeder kann.
Letztes Jahr wurde schon eine Studie gemacht in der aufgezeigt wurde das die Kinderarmut immer weiter ansteigt. Die verschuldung der privaten Haushalte wird auch immer schlimmer. Und das wahrscheinlich nur weil die Leute zu blöd sind sich im Internet zu erkundigen ?????
Diese Leute sind wahrscheinlich auch alle hoch verschuldet weil sie sich ein schönes Leben gemacht haben ???? In welcher Welt leben wir denn. Lese ich andere Zeitungen oder sehe ich andere Reportagen? Leben in meiner Gegend andere Menschen? Dabei steht Bayern doch noch ganz gut da. Ich kenne z.B. eine Familie mit 6 Kindern. ( Schön das es noch Menschen gibt die soviele Kinder in die Welt setzen damit unser Rentensystem nicht komplett zusammenbricht ) Von diesen 6 Kindern schlafen die drei Kleinsten im Wohnzimmer weil dieses der einzigste Raum ist indem geheizt werden kann. Nun ist Ihnen vor den Feiertagen das Wohnzimmer abgebrannt.
Nun könnten man natürlich sagen - wenn sie was besseres gelernt hätten usw. wären sie vieleicht nicht in dieser Situation. Nein der Mann ist Ingenier und hat eine Firma die leider Konkurs anmelden mußte weil die Kunden die Rechnungen nicht bezahlt haben. Er hat all sein Gespartes dort hineingesteckt um weiterhin tätig zu sein da blieb nichts mehr für eine Heizung.
Und so leid es mir tut aber so ähnlich sieht es in vielen Familien aus. Ob die nun einen Computer haben oder nicht um sich über Preise oder derartiges zu informieren ist deren kleinste Sorge. Außerdem möchte ich nochmals anmerken das 1994 ein Computer ca 5000 DM gekostet hat und sich dieses damals kaum jemand hat leisten können. Internet war so oder so nur per Akustikkoppler bezahlbar und möglich. Ihre Argumentation das man sich vorher schlau machen könnte paßt also auch nur auf den elitären Kreis den sie angesprochen haben.
Ich bin glücklicherweise heute in der Lage mir über Finanzen keine Sorgen machen zu müssen das hindert mich aber nicht daran hinzusehen was wirklich in der Welt passiert. Und da ist Aufklärung gerade dort nicht vorhanden wo sie am nötigsten wäre. Und die schöne Aufklärungsarbeit ist so oder so nur bei den Menschen angekommen die statt 6 lieber 3 Prozent Zinsen zahlen und nicht bei denen die Geld brauchen weil sie sonst im Winter erfrieren.
Diese Liebe Familie von der ich geschrieben habe hat erst durch Recherschen von meiner Seite von einem Förderprogramm erfahren welches Sie dazu nutzen könnten eine neue Heizung zu bekommen. Sind diese Menschen weniger intelligent wie ich? Oder haben Sie schlicht weg einfach andere Sorgen als sich einen Computer mit Internetzugang zu besorgen?
Wieviele 18 Jährige kennen Sie denn die überhaupt wissen wo man die Verbraucherschutzzentrale findet?
Das Fazit bleibt dennoch: Im Leben hat man ein Grundmaß an Selbstverantwortung. Wer diese nicht wahrnimmt und sich im Glauben wiegt, es seien immer die anderen/ "Das System" "Schuld" zahlt i.d.R. auch den Preis hierfür.
Letztes Jahr wurde schon eine Studie gemacht in der aufgezeigt wurde das die Kinderarmut immer weiter ansteigt. Die verschuldung der privaten Haushalte wird auch immer schlimmer. Und das wahrscheinlich nur weil die Leute zu blöd sind sich im Internet zu erkundigen ?
Das Internet ist nicht die ultimative Erkenntnisquelle. Wer jedoch zu blöde ist, ein Grundmaß an selbstständigem Denken zu entwickeln, trägt nun einmal die Konsequenzen. Das ist eine der unmittelbaren Folgen dessen, was im Volksmund Freiheit genannt wird.
Man kann statt "blöde" gern auch andere Wörter verwenden, derartige rhetorische Kosmetik können Sie gern selbst vornehmen. Suchen Sie sich halt ein gefälliges Wort aus.
Man kann natürlich auch gegen Freiheit und Demokratie sein... nur hat das nichts mehr mit "Recht" im Sinne des Wortes deutsche/europäische Rechtsordnung zu tun.
destina73 hat folgendes geschrieben::
Diese Leute sind wahrscheinlich auch alle hoch verschuldet weil sie sich ein schönes Leben gemacht haben ?
Die Anschaffung von Luxusgütern ist tatsächlich einer der Hauptgründe für die Verschuldung bestimmter Bevölkerungsgruppen/Altersgruppen. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
da stimme ich mit meinem vorredner voll überein
die freiheit ist ein hohes gut und jeder sollte sich vorher überlegen, ob er sich für konsum verschulden will, denn zwingend notwendig ist eine verschuldung nicht.... _________________ -die Wahrheit ist ein scharfes Schwert -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.