Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wozu Gebühren?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wozu Gebühren?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Das sie darauf herumreiten zeigt nur, das sie diskutieren um des Diskutierens willen, was definitiv nicht meine Absicht in diesem Forum ist.

Aha was machen Sie in dem Forum. Sich die Smilies angucken?
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Precision
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.09.2005
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

...mal eine andere Frage:

Warum werden keine Fernseher (und Radios) gebaut, die bestimmte Frequenzen (von den ÖR) nicht empfangen können? Funktioniert doch auch mit BOS-Funk und wäre eine Marktlücke, um legal ein empfangsbereites Gerät zu besitzen, welches eben nicht in der Lage ist, den tollen BIldungsauftrag der Staates zu nutzen...

Folge: keine GEZ-Gebühren !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

windalf hat folgendes geschrieben::
Auch auf den ÖR wird das Geld zu über 90% für Schwachsinn verpulvert
Woher haben Sie das?

windalf hat folgendes geschrieben::
Den kann man auch für 1 Euro Gebühr im Monat erfüllen.
Und das?
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Biber hat folgendes geschrieben::
windalf hat folgendes geschrieben::
Auch auf den ÖR wird das Geld zu über 90% für Schwachsinn verpulvert
Woher haben Sie das?
windalf hat folgendes geschrieben::
Den kann man auch für 1 Euro Gebühr im Monat erfüllen.
Und das?

Aus'm Fernsehprogramm vermutlich. Winken
Da stehen zwar keine Beträge drin aber der Gesamteindruck des Programms läßt das in dieser oder ähnlicher Richtung durchaus vermuten.
Grundversorgung und Bildungsauftrag versteh auch ich irgendwie anders als das, was man da zu sehen und zu hören bekommt.
Und mal abgesehen vom Programm an sich: Neben dem Ersten und dem Zweiten noch diverse Spartensender, zig Landessender und pro Land mehrere Radiosender, die es zu finanzieren gilt. Macht wirtschaftlich betrachtet in der Tat nicht so viel Sinn, finde ich, oder? Smilie

Grüße
Rena
_________________
The angels have the phone box
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

windalf hat folgendes geschrieben::
*Rofl* Aus eigener Erfahrung kann ich sagen mindestens 7 von 10 Hochschulabsolventen wissen das noch nicht einmal... Fast alle gehen davon aus, dass es sich um eine Nutzungsgebühr handelt und fallen aus allen Wolken, dass auch ein defekter Fernseher, den man nicht mehr Nutzen kann trotzdem gebührenpflichtig ist. Erstaunlich, dass Sie bei Realschülern eine so hohe Quote an tiefen Verständnis der Rundfunkgebührenstaatsvertrages hinsichtlich Unterschied "Nutzungsgebühr" und "Bereithalten eines gebührenpflichtigen Gerätes" vermuten...


Nein. Mir ist klar, daß kaum jemand kapiert, daß es sich nicht um eine Nutzungsgebühr handelt.

Aber ich gehe davon aus, 9 von 10 Grundschülern verstehen es, wenn man es ihnen erklärt, daß dem nicht so ist - und jammern nicht auch dann noch weiter herum, wie sinnlos die GEZ-Gebühren sind. Sehr böse
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 03.08.07, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Biber

So lange bis endlich jemand "Grundversorgungsauftrag" definiert, ist es natürlich eine rein subjektive Meinung, die weder richtig noch falsch, sondern einfach nur eine Meinung ist...

Dürfte ich den Grundversorgungsauftrag definieren käme das gesagte wohl dabei heraus.

Es wäre ja schon mal ein Anfang, wenn Wetten Dass, teuer Fussballübertragungen die es sonst auch bei den Privaten geben würde nicht mehr im ÖR gesendet würden...


Zitat:

Aber ich gehe davon aus, 9 von 10 Grundschülern verstehen es, wenn man es ihnen erklärt, daß dem nicht so ist - und jammern nicht auch dann noch weiter herum, wie sinnlos die GEZ-Gebühren sind

Mit Verstehen hat das wohl gar nichts zu tun. Kinder glauben auch an den Weihnachtsmann. Es ist keine besondere Leistung ein Kind davon zu überzeugen es wäre ganz toll dass man für die ÖR Geld abdrücken muss.
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 04:04    Titel: Antworten mit Zitat

windalf hat folgendes geschrieben::
Es wäre ja schon mal ein Anfang, wenn Wetten Dass, teuer Fussballübertragungen die es sonst auch bei den Privaten geben würde nicht mehr im ÖR gesendet würden...
Ja nee, schon klar. Dann würde auch garantiert niemand mit dem Argument kommen, daß er mit den 'Zwangsgebühren' ein Programm finanziert, welches praktisch niemand sieht... Ironie Smiley
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

windalf hat folgendes geschrieben::
Mit Verstehen hat das wohl gar nichts zu tun. Kinder glauben auch an den Weihnachtsmann. Es ist keine besondere Leistung ein Kind davon zu überzeugen es wäre ganz toll dass man für die ÖR Geld abdrücken muss.


Es ist mir zu blöd, wenn Sie meine Argumente auf unreife Weise in ihrer Wörtlichkeit angreifen anstatt auf den metaphorischen Inhalt ("jeder Grundschüler versteht das" = "das ist offensichtlich und leicht zu verstehen") einzugehen. Im Kindergarten war ich lange genug.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ja nee, schon klar. Dann würde auch garantiert niemand mit dem Argument kommen, daß er mit den 'Zwangsgebühren' ein Programm finanziert, welches praktisch niemand sieht..

Wenn er dafür mehr oder weniger "nichts" zahlen muss, hätten wohl die wenigsten ein Problem damit, wenn die alternative "hohe Zwangsabgabe" bedeutet. Wenn man einen Zustand betrachtet und der einem nicht gefällt, sollte man auch immer die Alternative dazu sehen...

Zitat:

Es ist mir zu blöd, wenn Sie meine Argumente auf unreife Weise in ihrer Wörtlichkeit angreifen anstatt auf den metaphorischen Inhalt

Aha jetzt wird versucht sich mit billiger Rhetorik a la "metaphorischen Inhalt" rauszureden. Was will mir die Metapher denn sagen?

Wenn ich ein Modell so stark vereinfache, dass mehr oder weniger nur eine Schlussfolgerung möglich ist, kann ich dieses dann auch einem Kind erklären und das "versteht" dann alles?

An welcher Stelle bin ich denn auf den Aussagegehalt ihrer großartigen Metapher nicht eingegangen. Oder wollten SIe nur eine Trivialität zum besten geben. Dann hab ichs verstanden... Winken
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme jetzt mal diesen Satz
windalf hat folgendes geschrieben::
Wenn man einen Zustand betrachtet und der einem nicht gefällt, sollte man auch immer die Alternative dazu sehen...
aus dem Zusammenhang und stelle fest: ich habe die Alternative gesehen... Mit den Augen rollen
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Biber
Der hat wohl zu lange ARD geguckt Mr. Green
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael348
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.07.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 04.08.07, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Biber!

Wer das wohl ist? Geschockt

MFG

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fionn
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.01.2006
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: 10.08.07, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ biber: ich würde den Link kicken
jedenfalls möchte die Seite ein Passwort von mir, wenn ich alles bis auf die reine .de Domain entferne...
Wenn ich dann aber Slash DIDI eingebe, kann ich mir wieder einiges ansehen, ohne Passwort angeben zu müssen...
Die ist nicht gut gesichert ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.