Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 10.03.2006 Beiträge: 335 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 26.06.08, 13:05 Titel:
neleabels hat folgendes geschrieben::
Naja, jetzt mal allen Ernstes: die Polizei ist personell auch unterbesetzt und überarbeitet, und als Polizeibeamter hätte ich keine Lust, mühsam durch Telefonbücher zu suchen, wenn mir der Jugendliche doch und einfach seine Handy-Nummer gegeben hat - Schulordnung hin oder her. Ich bin ja auch der Meinung, dass man Jugendlichen gründlich beibringen muss, dass ihre gerade akuten Befindlichkeiten nicht Aufmerksamkeitszentrum der Welt sind, aber es kommt ja nun wirklich nicht alle Tage vor, dass ein Schüler auf einen Rückruf der Polizei wartet. Das wäre für mich persönlich ein Grund, ihm zu gestatten, sein Handy an zu lassen...
Nele
Genau das meine ich.
Regeln sind gut, aber sie bedürfen der sinnvollen Auslegung durch vernünftige Menschen, um in der Praxis Akzeptanz zu finden.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2, 3
Seite 3 von 3
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.