Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Sind diese Vertragsklauseln rechtsmäßig
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Sind diese Vertragsklauseln rechtsmäßig
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 14.02.09, 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wäre es dann in diesem fiktiven Fall nicht sinnvoll die Stelle erst gar nicht anzutreten,

Das muss jeder für sich selbst, auch in fiktiven Fällen Smilie zu dem ein Anwalt befragt wurde Cool entscheiden. Wer kennt schon sämtliche Rahmenbedingungen...
Zitat:
wenn eine neue Stelle bereits in 4-6 Wochen in Aussicht steht?

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre... und in Aussicht ist wohl nicht gleichbedeutend mit einem bereits unterschriebenen Vertrag.
Zitat:

Weil wenn die Arbeit erst angetreten ist gibt es doch mehr Probleme oder?

Die Glaskugel haben andere

Zitat:
Zumal ja hier doch einige einen andere Meinung ahben wie der Anwalt.

Das soll vorkommen das es unterschiedliche Meinungen gibt, ist ja gerade der Witz an einem Forum und sonst bräuchte es auch keine Gerichte wenn jeder Anwalt allwissend wäre. Wobei damit nicht gesagt sei, das in diesem fiktiven Fall, der Anwalt nicht vielleicht recht hat.
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 17.02.09, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hilfesuchender01 hat folgendes geschrieben::
Wäre es dann in diesem fiktiven Fall nicht sinnvoll die Stelle erst gar nicht anzutreten, wenn eine neue Stelle bereits in 4-6 Wochen in Aussicht steht?

Weil wenn die Arbeit erst angetreten ist gibt es doch mehr Probleme oder?

Zumal ja hier doch einige einen andere Meinung ahben wie der Anwalt.

Gruß
Hilfesuchender


Die einzige praktische Frage an dem Punkt ist:

Besteht die Kündiungssperre deshalb, weil der Arbeitnehmer irgend eine Fähigkeit hat, die der Arbeitgeber nicht kurzfristig anderswoher bekommen kann?

Falls wir hier keine Spezialistentätigkeit haben oder sonst keiner für den AG die vertragliche Tätigkeit machen will/kann, dann ist die Sache *praktisch* extrem entspannt.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.