Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Entlassung - RAF Mitglieder
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Entlassung - RAF Mitglieder
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 18.05.07, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

.....und Lehrer sind alle faule säcke.....gähn.. Böse
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpecialAgentCooper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 3296

BeitragVerfasst am: 18.05.07, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mag der Hartz.4-Bürger doch die Arbeit eines Polizeibeamten mit Frau und Kindern in München machen, wenn das so ein gutbezahltes Zuckerschlecken ist.
Das ist mir in seiner diffusen, unsachlich schein-faktischen Unausgegorenheit alles zu langatmatig, um es im Einzelnen zu kommentieren. Ich klinke mich hier vorläufig aus.
_________________
„Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!“ (Luis B.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 18.05.07, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mann oh Mann
Habt ihr hier jetzt euren Klabautermann Auf den Arm nehmen
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 18.05.07, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

ZetPeO hatte vor knapp 35 Mit den Augen rollen Beiträgen geschrieben:
Zitat:
.... betrachte ich diese Diskussion als beendet.
Ich zumindest will Ihnen keine weitere propagandistische Plattform liefern.


aber auf den hört ja keiner Sehr böse
außer mir. Lachen

Gr.
ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpecialAgentCooper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 3296

BeitragVerfasst am: 18.05.07, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Diskussion an sich ist aus meiner Sicht schon lohnenswert, führt hier aber voraussichtlich in eine etwas engstirnige Sackgasse.
_________________
„Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!“ (Luis B.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knausebrecht
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 24.05.07, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bezeichnungen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit legitimieren sich in einem Staat nur durch die Mehrheitsfähigkeit, innerhalb der Bevölkerung, der großen politischen Entscheidungen und der richterlichen Urteile. Diese Mehrheitsfähigkeit ist allerdings regelmäßig in der BRD nicht gegeben. Die großen politischen Entscheidungen der letzten Jahre: Hartz 4, Abschaffung der DM, EU-Beitragszahlungen, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Tornados, belegen dies. Selbst in einer ohnehin schon eingeschränkten Demokratieform (parlamentarische Demokratie) muss in der Summe der politischen Entscheidungen, die Mehrheitsfähigkeit innerhalb der Bevölkerung gegeben sein. Dies, und nur dies, ist die Messlatte dafür, ob der Begriff Demokratie Legitimität genießt oder nicht. Ist die Mehrheitsfähigkeit der großen politischen Entscheidungen regelmäßig nicht gegeben, handelt es sich um einen Willkürstaat, der durchaus unter dem Deckmantel einer Demokratie funktionieren kann. In der BRD gibt es Wahlen (Bundestags-, Landtags- u. Kommunalwahlen), die als einziges demokratisches Instrument Ausdruck parlamentarischer Demokratie sein sollen, jedoch im Ergebnis vollkommen wertlos sind. Das Instrument der Wahlen in der BRD reicht jedoch keineswegs dazu aus, den Begriff Demokratie rechtfertigen zu können. Bei den etablierten Parteien, die bei den Wahlen zur Disposition stehen (SPD,CDU,FDP,Grüne) handelt es sich um einen undifferenzierten, einheitlichen Parteienblock, durchsetzt von Korruption, Verlogenheit, Scharlatanerie, u. Niedertracht. Die marginalen und für die Bürger vollkommen irrelevanten Unterschiede, die zwischen diesen Parteien bestehen, erfordern keinerlei Wahlprozedere. Weder auf kommunaler noch auf Bundesebene. Der Satz im Artikel 20 des GG, die Bundesrepublik Deutschland sei ein demokratischer und sozialer Bundesstaat, entbehrt der Realität und ist haltlos. Das GG der BRD beinhaltet zahlreiche - zum Nachteil der Bürger - Tücken. Das Beamtentum sowie die Parlamentarier werden mit unverschämten Privilegien und Haftungsbeschränkungen ausgestattet. Es gibt keinerlei Grenzen, an die das Beamtentum und die Parlamentarier, im Umgang mit Öffentlichen Mitteln, gebunden sind. Des Weiteren mangelt es an unabhängigen Kontrollmechanismen. Mittlerweile existiert in der BRD ein derart unverschämt aufgeblähter u. kostenträchtiger Beamten- u. Verwaltungsapparat, dass dieser bereits ruinöse Ausmaße angenommen hat. Um diesen gefräßigen Moloch aufrechterhalten zu können, wird seit Jahren ein massiver Sozialabbau in der BRD betrieben.

Deutsche Rechtssprechung: Ein „netter“ Fall.

Der Oberbürgermeister einer Großstadt übte sich in ausländischen Spekulationsgeschäften/Insidergeschäfte. Dies brachte ihm einen Gewinn im 7-stelligen Bereich ein. Das Geld lies er auf ein Konto im angrenzenden Ausland transferieren. Als die Staatsanwalt wegen hinreichender Verdachtsmomente ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung einleitete, teilte der Oberbürgermeister mit, dass er gar nicht gewusst habe, dass er den Gewinn habe versteuern müssen, da er das Geld ja im Ausland erworben habe und auch auf ein Auslandskonto transferieren ließ. Außerdem habe ihm ein Steuerberater im Ausland, an dessen Namen er sich nicht erinnern könne, gesagt, dass er das Geld nicht versteuern müsse. Das klang so niedlich, dass der OB (Beamte) die Zahlung eines Bußgeldchens (“im Namen des Volkes“) von der Staatsanwaltschaft auferlegt bekam und die Sache eingestellt wurde. Einen solchen OB möchte man doch gern als seinen Interessenvertreter haben. Da weis man, ohne sich großartige Gedanken machen zu müssen, mit welcher Charaktere man es zu tun hat. Und der Staatsanwalt hat sich doch nur an die „demokratischen“ Gesetze gehalten. Oder hat hier jemand etwas von Schundgesetzen gesagt?
_________________
Muss der, der Recht definiert und über Recht und Unrecht entscheidet, über Eigenschaften wie Wahrhaftigkeit, Selbstachtung und Ehrlichkeit verfügen? (Knausebrecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gotto
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1802
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 24.05.07, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Knausebrecht hat folgendes geschrieben::

Ich habe über Jahre recherchiert, wie intensiv innerhalb der Verwaltungsbehörden von Beamten Arbeit geleistet wird.

Und das "Ergebnis" dieser "Recherchen läßt sich natürlich pauschal auf alle Beamten übertragen... Mit den Augen rollen

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich wäre froh, wenn meine Arbeitsbelastung nur annähernd so niedrig wäre, wie von Ihnen recherchiert...

Zum Thema Krankenstand: Im Jahr 2006: 3 Tage (ich weiß, exorbitant hoch) Sehr böse

Zitat:

Das durchschnittliche Nettogehalt eines Beamten (hier sind die außerdienstlichen Begünstigungen für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen oder KFZ-Versicherungen u.s.w. nicht berücksichtigt) liegt bei ca. 2700,00 € (ca. 5400,00 DM).


Welche außerdienstlichen Begünstigungen genau meinen Sie? Ich frage deshalb, weil mir diese evtl. einfach unberkannt sind und ich demnächst auch mal davon Gebrauch machen sollte... Oder gibt es die Vergünstigungen nur für Beamte mit einem Nettogehalt von 2.700,- €??? Dann muss ich wohl schnell sehen, dass ich eine Gehaltserhöhung von rund 1.000,- € bekomme...

Mach ich irgendwas falsch??? Sehr böse

Zitat:

Dass Beamte dann auch noch „jammern“, wenn es nicht noch zusätzlich fettes Urlaubs- u. Weihnachtsgeld gibt, ist typisch.


Ich rede nicht von "fettem" Ulaubsgeld, ein mageres würde mir reichen. Oder, mir würde es reichen, ich würde das von Ihnen errechnete Durchschnittsgehalt bekommen... dann würde ich gerne auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld verzichten... Auf den Arm nehmen

Zitat:
Beste und teuerste ärztliche Versorgung und Medikamente, zu Lasten der Steuerzahler, ist hier ebenfalls zu benennen.


Geschockt Achso? An welchen Steuerzahler genau schicke ich denn ab jetzt die rechnungen meiner Krankenkasse und die Rechnungen, deren Übernahme die Beihilfe ablehnt? An Sie?? Winken

Zitat:
Beamte haften für fahrlässiges, willkürliches u. vorsätzliches Verplempern hoher Steuergelder in keiner Weise.


Dann sollte ich wohl meine Dienst- und Amtshaftpflichtversicherungen kündigen. Sollte mein Arbeitgeber Ansprüche an mich richten, kann ich die Rechnung dann ja an Sie weiterleiten...

Zitat:
Es gibt diesbezüglich keinerlei Grenzen oder Verhältnismäßigkeiten, an die Beamte gebunden sind.


Ja nee... is klar... Glauben Sie eigentlich selbst, was Sie schreiben??? Geschockt

Zitat:
Da ich persönlich das Prinzip der Jobrotation nicht unbedingt ablehne, würde ich vorschlagen, alle Beamten in die Hartz4-Arbeitslosigkeit zu versetzen und die Beamtenstellen mit qualifizierten Hartz4-Opfern zu besetzen. Die Beamtenbezüge für die Hartz4-Opfer würden um 25% gekürzt, womit die Hartz4-Opfer überglücklich wären, und nach 3 Jahren wechselt man wieder die Seiten. Und siehe da, die Beamten würden überglücklich sein, wieder in ihr süßes Leben zurückkehren zu können, selbst bei einer nunmehr 25%igen Gehaltskürzung.


Ich weiß, mit Fachhochschulabsolventen sind die Straßen gepflastert...

Aber, wenn ich mal so polemisch sein darf, wie sie:

Wenn ich mir so manche Wohnung eines Hartzz-Iv-Empfängers anschaue... mit neuer Einbauküche inkl. Waschmaschine und Trockner, Plasma-TV mit DVD-Player, neueste Hifi-Technik,... Sind Sie sich sicher, dass ich dann wieder zurück in einen Job möchte, mit dem ich mir all' das nicht leisten kann???? Cool

Zitat:
Die Verantwortung für das Missmanagement in der BRD trägt nicht der „STAAT“, sondern das Beamtentum, fehlerhafte Gesetzgebung, korrupte Konzernvorstände sowie die etablierten Parlamentarier. Wenn die Bürger beispielsweise mit konstruktiven Vorschlägen die Beamten oder Parlamentarier konsultieren, werden Sie regelrecht „weggebürstet“.


Ihnen ist aber schon klar, dass der arme arme Bürger die bösen bösenParlamentarier selbst wählt, oder??? Mit den Augen rollen

Mit freundlichen Grüßen, ein
Zitat:
willfährige Diener des Bösen.


Sehr böse Sehr böse
_________________
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!


Zuletzt bearbeitet von gotto am 24.05.07, 13:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpecialAgentCooper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 3296

BeitragVerfasst am: 24.05.07, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schön: the empire strikes back.
Wieso vermisse ich in der Hartz-muß-weg-Klabauter-Orgie eigentlich so gar keine Kritik an der SED-Nachfolge-Partei? Ist da etwa jemand auf einem Auge blind?
_________________
„Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!“ (Luis B.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knausebrecht
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 26.05.07, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

gotto hat folgendes geschrieben::
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich wäre froh, wenn meine Arbeitsbelastung nur annähernd so niedrig wäre, wie von Ihnen recherchiert...


Da ich wenig Interesse daran habe, Ihre persönliche Tätigkeit innerhalb des Beamtentums sowie Ihr Alter und Ihre bisher angelaufenen Berufsjahre und Zulagen zu recherchieren, dies aber zur Relativierung Ihrer getätigten Aussage im Zusammenhang mit den Durchschnittsgehältern der Deutschen Beamten erforderlich wäre, betrachte ich Ihre diesbezüglich getätigte Aussage als Kokolores und nicht getätigt. Im Übrigen sollten Sie, als Hochschulabsolvent, wissen, wie man Mittel- bzw. Durchschnittswerte ermittelt.

gotto hat folgendes geschrieben::
...meine Arbeitsbelastung...

Schauen Sie, wenn ich mir innerhalb der Verwaltungsbehörden das Tun und Treiben von Beamten anschaue (und dies habe ich zur Genüge), dann dürfte der Begriff Arbeitsbelastung dort wohl kaum Legitimation genießen. Das Gegenteil ist der Fall. Erzählen Sie doch mal von Ihrer persönlichen ArbeitsBELASTUNG. Bin ganz „gespannt“. Stellen Sie sich beispielsweise vor, Ihre Kollegen des Polizeiapparates bekämen den Auftrag, Autofahrern in einem Gewerbegebiet aufzulauern, um diesen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Geld wegzunehmen. Der Grund für diesen dienstlichen Auftrag: Es ist Wochenende, es sind zuviel Beamte im Dienst, gibt mal wieder nichts zu tun. Nun muss Geld bei den Bürgern „eingetrieben“ werden. Geeignet hierfür ist ein Gewerbegebiet ohne Anwohner, mit einer breiten Durchfahrtsstraße, wo an Wochentagen ein reger Verkehr herrscht und deshalb nur 50 km/h erlaubt sind. An Wochenenden herrscht dort allerdings keinerlei Berufsverkehr und die Geschwindigkeit könnte dann durchaus 65-70 km/h betragen. Unfälle hat es dort noch nie gegeben. Wer sich nun der Verkehrssituation angemessen verhält und mit 65-70 km/h fährt, ist in die Falle getappt und wird abgemolken. Den moralischen und ethischen Wert, dieser „Arbeit“ möchte ich an dieser Stelle nicht bewerten. Aber, mit dieser Arbeitsleistung (Beobachten, Kelle raushalten, Daten eingeben, abkassieren) gehören diese Beamten schon zu den „Vielleistern“. Wer hier aber meint von einer Arbeitsbelastung bei Beamten sprechen zu müssen, der hat in seinem Leben noch nicht wirklich gearbeitet. Sollten Sie auf diesen Absatz eingehen wollen, dann ersparen Sie sich einen Vortrag über die „armen“ Lehrer u. Sozialarbeiter. Dies sind aus meiner Sicht die einzigen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, die nicht unter die von mir Kritisierten fallen. Im Übrigen müssen weder Lehrer noch sonst jemand, die Privilegien einer absoluten Unkündbarkeit, überdurchschnittliche Bezüge und fette Pensionen garantiert bekommen. Dass es keinerlei Grenzen im Aufblähen des Beamtentums u. Verwaltungsapparates gibt, wurde bereits erwähnt. Diese Unverschämtheiten stammen aus willkürlichen u. antidemokratischen „Kaisers“ Zeiten und wurden unter einem faschistischen Terrorregime (Hitler) ausgebaut und in die BRD übernommen.
Ein wesentlich entscheidender Punkt in Bezug auf Ihr Beamtendasein ist der, ob Ihre Tätigkeit als Solche, unter dem Gesichtspunkt eines verantwortungsvollen Umgangs mit Öffentlichen Mitteln und der Wahrung von Verhältnismäßigkeiten, überhaupt notwendig und dem Steuerzahler gegenüber noch zumutbar ist. 50% des Beamtentums/Öffentlichen Dienstes (Kosten), könnten sofort abgebaut werden, ohne dass daraus Nachteile für die Bürger entstehen würden - im Gegenteil, massivste Gebühren- u. Steuersenkungen sowie eine gerechtere Verteilung der Produktivitätsleistung auf die Allgemeinheit wären die Folge.

gotto hat folgendes geschrieben::
Zum Thema Krankenstand: Im Jahr 2006: 3 Tage (ich weiß, exorbitant hoch)...


Dass die Krankenstände innerhalb des Beamtentums die Höchsten in allen Tätigkeitsbereichen aller „Branchen“ sind, ist Fakt. Dies können Sie mit Ihren 3 Tagen nicht widerlegen. Ich bitte hier zukünftig um etwas mehr Analytik und Sachverstand, Herr Hochschulabsolvent. Seit den neuen Schundgesetzen der großen Koalition, Konzernlobbyisten u. Beamtentums (auch Ministerialbeamte gehören zum Beamtentum) gehen zahlreiche Bürger mittlerweile aus Angst vor Kündigung zur Arbeit, selbst wenn sie erkrankt sind.

gotto hat folgendes geschrieben::
Achso? An welchen Steuerzahler genau schicke ich denn ab jetzt die rechnungen meiner Krankenkasse und die Rechnungen, deren Übernahme die Beihilfe ablehnt? An Sie??


Falls Sie es noch nicht gewußt haben sollten, Herr Hochschulabsolvent: ALLE Aufwendungen, die durch das Beamtentum verursacht werden, gehen zu Lasten der Steuerzahler. Wenn Sie mir die jährlichen Kosten (Gebäudekosten, Energiekosten, Fuhrparks, ärztliche Behandlungskosten, Pensionskosten, Beamtenbezüge, externe Dienstleister u.s.w.) benennen könnten, die insgesamt allein durch das Beamtentum verursacht werden, dann wären Sie der erste Beamte in Deutschland, der jemals seine „Hausaufgaben“ gemacht hätte. Davon wollen die Herrschaften Beamten nämlich nichts wissen. Und der Zweite Schritt wäre dann: Effizienz u. Kostensenkung zu Gunsten des Allgemeinwesens, auch davon wollen Beamte nichts wissen. Sie Glauben gar nicht, was sich allein in den Arbeitsämtern, Bauämtern, Liegenschaftsämtern, Bezirksregierungen u. Ministerien an fettbezahlten „Tu-nicht-Guten“ herumtreibt. Da ließen sich im Nu 100tausende Stellen abbauen.

gotto hat folgendes geschrieben::
Ihnen ist aber schon klar, dass der arme arme Bürger die bösen bösen Parlamentarier selbst wählt, oder???


Da Sie sich mit Verhältnismäßigkeiten, Analytik u. Fakten bisher noch nicht sonderlich auseinandergesetzt zu haben scheinen, teile ich Ihnen gern mit, dass die kommunalen u. bundesweiten Wahlergebnisse zu etwa 25%, durch das Beamtentum, die Parlamentarier und deren Begünstigte, beeinflußt werden. Die Parlamentarier und das Beamtentum sowie deren Begünstigte wählen zu 99% den etablierten Parteienblock, der ihnen ihre Unkündbarkeiten, Privilegien und überdurchschnittlichen Bezüge, sichert. Insgesamt 36% der Wahlberechtigten haben bei den Bremer Wahlen ihre Stimme für die große Koalition (SPD,CDU) abgegeben. Zieht man nun die Stimmen der Parlamentarier, Beamten u. deren Begünstigte von diesen 36% ab, dann sind es tatsächlich nur noch 27% der Wahlberechtigten Bürger, die per Stimmenabgabe, die große Koalition absegnen.
Was den etablierten Parteienblock (SPD,CDU,FDP,Grüne) betrifft, so steht dieser stellvertretend für das GG der BRD, die Länderverfassungen und die insgesamt undemokratischen Zustände sowie das Beamtentum. Dieser etablierte Parteienblock (das GG der BRD) wird in Bremen von nur noch 49% der Wahlberechtigten per Stimmabgabe vertreten. In diesen 49% sind allerdings alle Bremer Beamten, Parlamentarier u. deren Begünstigte, enthalten. Würde man auch hier die Stimmen dieser Beamten, Parlamentarier u. deren Begünstigte herausfiltern, dann käme man innerhalb der Bevölkerung (Bürger) auf nur noch 36,75% Akzeptanz für den etablierten Parteienblock (das GG der BRD, die Länderverfassung und die kommunalen Gesetze in der bestehenden Form). Erzählen Sie mir also nicht pauschal, dass die Bürger die Parlamentarier wählen. Das ist Humbuk. Wenn sich in der BRD eine neue, demokratische und unkorrumpierbare Partei begründen würde, dann würden die sich die Etablierten wie die Hyänen auf diese stürzen, um sie auf niederträchtigste Weise zu verunglimpfen, zu verleugnen und übel nachzureden. Hierzu würde man sich der Presse sowie der Fernseh- u. Rundfunkmedien bedienen.

Im Übrigen sind auch Sie, wie alle anderen Kontrahenten, in keiner Weise - auch nicht Ansatzweise - argumentativ auf meinen Vortrag, warum der Begriff Demokratie in der BRD keine Legimität genießt, eingegangen. Und dies lässt doch sehr tief blicken.
_________________
Muss der, der Recht definiert und über Recht und Unrecht entscheidet, über Eigenschaften wie Wahrhaftigkeit, Selbstachtung und Ehrlichkeit verfügen? (Knausebrecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 26.05.07, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bürger in Wut.....? Lachen schade eigentlich, dass es nicht gereicht hat, wo doch nur die stimme eines beamten oder dessen begünstigten gereicht hätte. Lachen Lachen Lachen
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpecialAgentCooper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 3296

BeitragVerfasst am: 27.05.07, 07:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also mal im Gewerbegebiet geblitzt worden und sich fürchterlich drüber aufgeregt?
Weswegen sollte man auf diese Milchmädchenstatistiken auch weiter eingehen? Z. B. schon mal drüber nachgedacht, dass die von Ihnen so abgöttisch gehaßten Berufsgruppen eben nicht alle den Block aus FDP, Grünen, SPD sowie CDU/CSU wählen (wenn sie denn überhaupt wählen)?
Dass der Verwaltungsapparat hierzulande teilweise noch zu aufgebläht ist mag ja sein, aber Ihren "statistischen Erhebungen" scheint entgangen zu sein, dass in den letzten Jahren kaum eine Behörde nicht drastisch Personal abgebaut hätte. In der Justiz findet dies z. B. sogar in einem Maße statt, dass seit Jahren unter Bedarf neu eingestellt wird.
Diese Gedankenakrobatik zieht sich durch jeden Ihrer Beiträge. Auf solchem Niveau über Scheinfakten zu argumentieren ist indiskutabel.

Und bevor ich es wieder vergesse: Was hat das ganze noch mit dem Thema zu tun?
_________________
„Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!“ (Luis B.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knausebrecht
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 27.05.07, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

SpecialAgentCooper hat folgendes geschrieben::
Z. B. schon mal drüber nachgedacht, dass die von Ihnen so abgöttisch gehaßten Berufsgruppen…


Wenn jemand Sachverhalte schildert und diese objektiv bewertet, dann bedeutet dies längst nicht, dass er das zur Disposition stehende Objekt abgöttisch hassen muss. Oder würden Sie Ihren Nachbarn abgöttisch hassen, wenn Sie feststellen würden, dass er beispielsweise keine moralischen Werte schätzt und sein Geld damit verdient, dass er seine Mitarbeiter unterdrückt, ausbeutet und Mitbestimmung untersagt. Oder würden Sie einen Steinmeier u. Konsorten abgöttisch hassen, wenn Sie der Meinung wären, dass sein Verhalten (Anordnung von vier Jahren Folterhaft gegen einen unschuldigen Menschen) nicht rechtsstaatlich, undemokratisch und menschlich verwerflich wäre, und dass derartige Menschen kein Amt in einem „demokratischen Rechtsstaat“ bekleiden dürften. Ich würde Ihnen jedenfalls nicht unterstellen, diese Menschen abgöttisch zu hassen, wenn Sie Ihre Meinung zu diesen Personen in der von mir geschilderten Form oder Art äußern würden. Im Übrigen klingt Ihre Wortwahl "abgöttisch", in Verbindung mit Hass, äußerst befremdlich und merkwürdig.

SpecialAgentCooper hat folgendes geschrieben::
…dass die von Ihnen so ... gehaßten Berufsgruppen…


Leider scheitert Ihr Versuch, den Eindruck erwecken zu können, dass ich eine scheinbar willkürliche Ablehnung („…abgöttisch gehaßten…“) gegen irgendeine Berufsgruppe wie beispielsweise Schreiner, Köche, Fließbandarbeiter, Bauarbeiter, Zeitarbeitskräfte u.s.w. haben könnte. Ihre indirekte Behauptung, das Beamtentum mit anderen in der freien Wirtschaft ansässigen Berufsgruppen in einen „Topf werfen“ zu können, dürfte doch eher eines abenteuerlichen u. unrealistischen Gedankengutes entspringen. Oder gibt es in der freien Wirtschaft irgendeine Berufsgruppe, die mit Privilegien wie Immunitäten, garantierten überdurchschnittlichen Salären, absoluten Unkündbarkeiten u.s.w. ausgestattet ist? Es geht jedoch bei meinen Vorträgen essentiell um wesentlich mehr. Der Beamte u. Parlamentarier selbst ist in der Schuldfrage als sekundär zu betrachten. Die im Grundgesetz verankerten Gesetze und die daraus resultierenden Länderverfassungen u. anderen Gesetze sind in ihrer Mangelhaftigkeit die eigentliche Ursache für die von mir kritisierten Zustände. Ein junger 20jähriger Mann, der die Beamtenlaufbahn einschlägt und stets gesicherte und weit überdurchschnittliche Bezüge erhält, der im Grunde mehr seine Dienstzeit absitzt (und das ist bei Verwaltungsbeamten Fakt) als dass man von „Arbeitsbelastung“ sprechen könnte, dem nie gekündigt werden kann, der 75% seiner Bezüge als garantierte Rente erhält, dem keinerlei Leistungsdruck auferlegt wird… Eine solche Person wird nach 20 Dienstjahren wohl kaum - geplagt von einem schlechten Gewissen - aufstehen und sagen, dass sich ab sofort alles zu Gunsten des Allgemeinwohles ändern müsse und er nun der Erste sei, der richtig Federn lassen würde. Dieser Beamte würde/wird wohl eher vorschlagen, hier und dort weitere Steuern zu erhöhen, um seine persönliche Gesamtsituation langfristig abzusichern bzw. noch weiter zu verbessern.
Bei dieser Gelegenheit darf ich mir eine Anmerkung in Bezug auf die Gestaltung der Gesetze in der BRD erlauben:
Dr. Hans Globke, Regierungsrat im Hitlerregime, war ein entscheidender Wegbereiter für die politische Entwicklung in der BRD. Er zeichnete sich schon während des Hitlerregimes als emsiger Staatsdiener aus. Globke schaffte es im NS-Regime bis zum Oberregierungsrat. Unter anderem arbeitete er in einem Referat die Rassengesetze und die totale Entrechtung der Juden aus, die 1938 als offizielle Gesetze in Kraft traten. Hitlers Innenminister Frick schrieb damals an Rudolf Hess (Hitlers Stellvertreter): „…Dr. Globke gehört zu den befähigsten und tüchtigsten Beamten…“, was die Beförderung Globkes zum Ministerialrat zur Folge hatte. 1953 wurde der gelernte Jurist Globke durch Konrad Adenauer zum Staatssäkretär im Bundeskanzleramt einberufen und hatte erheblichen Einfluß auf die zukünftige Entwicklung der BRD. Während seiner 10-jährigen Amtszeit im Bundeskanzleramt war er unter anderem für die personelle Besetzung der Staatssekretär- und Abteilungsleiterposten der gesamten Ministerien in der BRD zuständig.
Theodor Sonnemann war während des NS-Regimes Korvettenkapitän und bis Anfang 1940 Vorsitzender des Wirtschaftsrüstungsamtes. Er war später als Sachbearbeiter für wirtschaftliche Fragen, im Rahmen der Besetzung Norwegens, an der Vorbereitung des Überfalls auf das neutrale Norvegen beteiligt. Zuletzt war er unter Hitler Abteilungsleiter im Reichsministerium für Kriegsproduktion. Sonnemann wurde nach Gründung der BRD Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landw. u. Forsten.
Was den Aufbau des Deutschen Polizeiapparates u. des BND betrifft, verhält es sich ähnlich. Ich kann Ihnen noch zahlreiche ähnlich gelagerte Fälle nennen. All diese wichtigen Informationen und vieles Andere mehr finden sich nicht in den Schulbüchern der Deutschen Schulen.


SpecialAgentCooper hat folgendes geschrieben::
schon mal drüber nachgedacht, dass die von Ihnen … Berufsgruppen eben nicht alle den Block aus FDP, Grünen, SPD sowie CDU/CSU wählen (wenn sie denn überhaupt wählen)?


Selbst wenn ein kleiner Teil von denen (Beamte, Parlamentarier u. Konzernbosse) nicht oder etwas anderes als den etablierten Parteienblock wählen würden, so würde dies das von mir ermittelte Ergebnis nur unwesentlich bzw, um nur wenige Prozentpunkte verändern. Im Ergebnis würde dennoch dokumentiert, dass der etablierte Parteienblock (das GG u. die Verfassungen der BRD) bei den wahlberechtigten Bürgern keine mehrheitliche Akzeptanz mehr findet.

SpecialAgentCooper hat folgendes geschrieben::
Dass der Verwaltungsapparat hierzulande teilweise noch zu aufgebläht ist mag ja sein, aber Ihren "statistischen Erhebungen" scheint entgangen zu sein, dass in den letzten Jahren kaum eine Behörde nicht drastisch Personal abgebaut hätte. In der Justiz findet dies z. B. sogar in einem Maße statt, dass seit Jahren unter Bedarf neu eingestellt wird.


Ihre Aussage, dass innerhalb des Öffentlichen Dienstes in den letzten Jahren drastisch Personal abgebaut worden sei, und dass der ÖD nur teilweise noch zu aufgebläht sei, ist Scharlatanerie, weil sie den Eindruck erwecken soll, dass momentan weniger Kosten für den Öffentlichen Dienst aufgewendet werden als noch vor Jahren. Sie erweckt auch den Eindruck, dass man auf einem „Guten Weg“ sei. Diese Aussage sagt jedoch überhaupt nichts über die Kostensituation im Öffentlichen Dienst bzw. die einzelnen Sparten des Öffentlichen Dienstes, aus. Diese Aussage sagt auch nichts darüber aus, welche gigantischen Kosten (Pensionen, Bezüge, Zulagen, Arbeitsplatzkosten) allein das gesamte Beamtentum beispielsweise im Jahre 2006 und im Vergleich dazu, im Jahre 2001 verursacht hat. Ferner mangelt es an einer konkreten Benennung, wie viel Festangestellte (Beamte, Angestellte u. Politiker) es im ÖD der BRD beispielsweise im Jahre 2006 oder 2005 oder 2004 oder 2003 u.s w. gab. Ein weiterer Punkt ist der, dass Sie nicht zu wissen scheinen, wie betriebswirtschaftlich eine Bedarfsermittlung sowohl personell als auch materiell zu erfolgen hat. Mit Sicherheit wird betriebswirtschaftlich eine materielle oder personelle Bedarfsermittlung nicht auf der Grundlage durchgeführt, wie dies innerhalb des ÖD durch die zuständigen Beamten geschieht. Sonst wäre nämlich jede Unternehmung (sowohl Mittelstand als auch Groß) in der BRD ruiniert. Wie Sie vielleicht wissen sind Stadtkämmerer die Buchhalter der Städte u. Kommunen. Wenn Sie glauben, dass diese Beamten für ihre Tätigkeit einen kaufmännischen Beruf vorweisen müssen, dann irren Sie. Das einzige was man dort gelernt haben muss, ist Verwaltungsrecht. Und das nennt man schlicht weg Inkompetenz. Die Grundlage dafür, im ÖD verantwortungsvoll und effizient wirtschaften und personelle oder materielle Bedarfsermittlungen durchführen zu können, wäre ein flächendeckendes, buchhalterisches lückenloses Abrechnungssystem nach Datev (zugeschnitten auf den ÖD), so wie es in 95% aller Deutschen Unternehmungen (Handels, Industrie- u. Dienstleistungsbetriebe) angewendet wird. Dies würde unter Anderem bedeuten, dass im Öffentlichen Dienst streng betriebswirtschaftlich, eine leistungsbezogene Bezahlung u. Konsequenzen bei Nicht-Leistungserfüllung zu erfolgen hätte.
_________________
Muss der, der Recht definiert und über Recht und Unrecht entscheidet, über Eigenschaften wie Wahrhaftigkeit, Selbstachtung und Ehrlichkeit verfügen? (Knausebrecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gotto
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1802
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 29.05.07, 06:34    Titel: Antworten mit Zitat

Knausebrecht hat folgendes geschrieben::
Sollten Sie auf diesen Absatz eingehen wollen,


Mein Interesse, auf Ihre polemischen Äußerungen einzugehen, geht gegen null. Nur eine Randbemerkung: Nicht jeder Beamte, ist in der Verwaltung tätig. Sie nehmen hier IHRE Erfahrungswerte mit Polizei und Verwaltung und schustern Sich daraus allgemeingültige "Statistiken" über das Berufsbeamtentum an sich. Viel Spaß weiterhin dabei! Kämpfen Sie den Kampf der Geknechteten gegen das System der Ausbeuter!
_________________
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 29.05.07, 08:46    Titel: Entlassung - RAF Mitglieder Antworten mit Zitat

Nur zur Erinnerung. Winken

Das eigentliche Thema lautete: Entlassung - RAF Mitglieder - Der Bundespräsident hat sich entschieden. - Die Medien beschäftigen sich zur Zeit wieder mit anderen Themen und dann war da noch ... Mit den Augen rollen Frage

Idee
ZetPeO hat folgendes geschrieben::
ZetPeO hatte vor knapp 35 Mit den Augen rollen Beiträgen geschrieben:
Zitat:
.... betrachte ich diese Diskussion als beendet.
Ich zumindest will Ihnen keine weitere propagandistische Plattform liefern.


aber auf den hört ja keiner Sehr böse
außer mir. Lachen

Gr.
ZetPeO
und
gotto hat folgendes geschrieben::
Mein Interesse, auf Ihre (Knausebrecht) polemischen Äußerungen einzugehen, geht gegen null. ...

Daher schließe ich den Thread hier.

Ich danke allen, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.