Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Falsche Angaben bei Hausverkauf
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Falsche Angaben bei Hausverkauf

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Immobilienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jetty
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Werdau

BeitragVerfasst am: 12.02.07, 15:52    Titel: Falsche Angaben bei Hausverkauf Antworten mit Zitat

Hallo,

Käufer K hat von Verkäufer V über Makler M ein Mehrfamilienhaus gekauft. Bei dem Exposé (Angaben durch V) wurde angegeben, dass Fenster, Außenfassade und Gas-Heizkessel 2002 neu gemacht bzw. installiert wurden.

Im Nachhinein wird durch K festgestellt, dass diese Angaben nicht richtig sind. Nur die Fassade wurde 2002 neu gemacht. Die Fenster sind bereits seit 1997 im Gebäude.

Das Problem von K ist aber der Gasheizkessel. bei der järhlichen Wartung wurde festgestellt, dass der Kessel sehr von Rost angefressen ist und bereits seit 1992 angeschlossen ist. Der Heizungsmontaur H teilte mit, dass K spätestens in 2 Jahren einen neuen Kessel einbauen lassen muss, da eine Reparatur des durchgerosteten kessels zu teuer wäre.

Welche Ansprüche hat K gegen V wegen falscher Verkaufsangaben?

Grüße

Jetty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Irene-Marie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.06.2006
Beiträge: 526
Wohnort: Fuldabrück

BeitragVerfasst am: 12.02.07, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Schadenersatz fordern.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cobold64
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: 12.02.07, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Da wäre ich vorsichtig, denn in aller Regel erstellt der Makler das Expose zwar anhand der Angaben des Verkäufers, aber meistens findet sich dort auch eine Klausel, nach der der Makler nicht für die Angaben haftet. Und der Verkäufer wird im Streitfall sicher abstreiten, diese Angaben dem Makler jemals so gegeben zu haben. Ich denke, das wird schwer zu beweisen sein, dass hier vorsätzlich falsche Angaben gemacht wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nyctramp
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.08.2005
Beiträge: 543

BeitragVerfasst am: 12.02.07, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Und das Expose nochmal genau lesen!

Steht da wirklich Heizkessel oder z.B. nur Heizung oder Brenner oder ...

Bei den Fenster fällt mir allerdings auch nichts ein, was man da anders schreiben könnte (außer vielleicht neu gestrichen)... Aber das ist schon weit hergeholt.
_________________
Wer nach seinen Rechten fragt sollte auch nach seinen Pflichten fragen. Alle Kommentare geben nur meine persönliche Meinung wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Irene-Marie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.06.2006
Beiträge: 526
Wohnort: Fuldabrück

BeitragVerfasst am: 12.02.07, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

na auf jeden Fall steht es erst einmal im Expose drin.
Der Makler wird einen Passus drin haben: Angaben lt. Vermieter.

Wenn, dann an beide gehen - das wird dann lustig wenn es jeder abstreitet, aber einer muss die Angaben ja gemacht haben.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jetty
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Werdau

BeitragVerfasst am: 13.02.07, 08:39    Titel: Falsche Angaben bei Hausverkauf Antworten mit Zitat

Hallo,

danke erst einmal für Eure Antworten.

Im Exposé steht, das die gesamte Heizungsanlage einschließlich Heizkessel erneuert wurde.

Grüße

Jetty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nyctramp
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.08.2005
Beiträge: 543

BeitragVerfasst am: 13.02.07, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke es wird in keinem Fall ohne Rechtsanwalt ablaufen. Ich könnte mir vorstellen, dass es tatsächlich folgendermaßen abläuft:

Der Käufer wendet sich an den Makler.
Der Makler verweist an den Verkäufer.
Der Verkäufer weiß von nichts und verweist an den Makler.
Der Makler behauptet, die Angaben vom Verkäufer zu haben und zieht ein Schriftstück heraus, auf dem der Verkäufer unterschrieben hat.
Spätestens jetzt liegt der schwarze Peter beim Verkäufer.

Was dann später im Falle eines Prozesses herauskommen könnte wäre Spekulation.

Weiß jemand welche Ansprüche entstehen würden bei:
a) Vorsatz des Verkäufers
b) Fahrlässigkeit des Verkäufers

und muß sich
c) der Käufer anrechnen lassen diesen Austausch nicht geprüft zu haben

oder wenn
d) der Verkäufer plötzlich behauptet den Käufer auf den Irrtum hingewiesen zu haben?
_________________
Wer nach seinen Rechten fragt sollte auch nach seinen Pflichten fragen. Alle Kommentare geben nur meine persönliche Meinung wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Immobilienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.