Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fehlerhafter Mahnbescheid: Widerspruch erforderlich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fehlerhafter Mahnbescheid: Widerspruch erforderlich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hindi63
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.02.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 15.02.07, 02:31    Titel: Fehlerhafter Mahnbescheid: Widerspruch erforderlich? Antworten mit Zitat

Nehmen wir mal an, eine Bank erläßt einen Mahnbescheid gegen einen selbstschuldnerischen Bürgen (für einen gekündigten Kontokorrentkredit) wegen drohender Verjärung der Bürgschaft. Dieser Mahnbescheid enthält jedoch offensichtliche Fehler, die schlechter als die eigentliche Bürgschaft und somit nachteilig für den Bürgen wären.

Meines Wissen ist ein nicht widersprochener Mahnbescheid ein Schuldanerkenntnis. (bitte um Korrektur, falls ich hier falsch liege)

Gehe ich richtig in der Annahme, daß der Bürge
- entweder zwangsweise Widerspruch einlegen muß?
- oder bei keinem Widerspruch eine Erweiterung seiner Bürgschaft in Kauf nimmt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 15.02.07, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wünscht der Empfänger des Mahnbescheides eine gerichtliche Klärung, so muss er auf jeden Fall innerhalb der 2-Wochen-Frist Widerspruch einlegen!

Ist unklar, wie ein Gericht entscheiden würde, gibt es nur einen guten Rat: Einen Anwalt einschalten und nicht die Antworten in einem Forum zur Basis der Entscheidung machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.