Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anspruch auch Arbeitslosengeld?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anspruch auch Arbeitslosengeld?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Niels
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.04, 11:24    Titel: Anspruch auch Arbeitslosengeld? Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

Meine Frau und ich werden ab Ende Oktober fuer einige Jahre in das aussereuropäische Ausland ziehen. Da meine Frau in der Probezeit ist/war, hat ihr Arbeitgeber sie zum 30.09.04 gekündigt.
Hätte meine Frau im Monat Oktober Anspruch auf Arbeitslosengeld? Theoretisch wäre sie im Monat Oktober 04 vermittelbar.
Die nächste Frage .. wäre es moralisch vertretbar, sollte Sie für den Monat Oktober Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, dieses für den Monat Oktober zu fordern?
Bezogen auf die Aussage von unserem Bundeskanzler Gerhard Schröder sind wir Deutschen alles Schmarozer und würden alles an Geld nehmen was wir bekommen, sozusagen die "Mitnahmementalität" wie es so treffend der Herr Eichel formuliert hat, wenn ich mich nicht täusche. Eine sehr soziale Einstellung wäre das sicherlich nicht, da meine Frau nicht "unverschuldet" arbeitslos geworden ist. Aber andererseits hat sie in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt. Ich ztiere den Musiktitel von den "Prinzen": "Du musst ein Schwein sein auf dieser Welt"

Gruss

Niels
Nach oben
Kick
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.04, 12:57    Titel: Re: Anspruch auch Arbeitslosengeld? Antworten mit Zitat

Du must ja nicht jedem auf die Nase binden was ihr in 4 Wochen macht . Aber stelle dir mal vor in einer Woche brichst du dir ein Bein oder erkrankst schwer . Dann sind alle Pläne futsch und ihr seit froh für jeden Pfennig . Also nur nichts versäumen . Deine Steuerpflicht für Inländisches Vermögen laufen auch bis zum lezten Tag und darüberhinaus . Ein Staat der sich derart in die intimsten Belange seiner Bürger mischt und bevormundet darf sich nicht beschweren .
Ich nenne nur einige Beispiele :
Versuche mal dein Haus in einer bunten Farbe zu bemalen .
Die Eingangstür im Haus anders zu legen als Vorschrift .
In deiner Garage / Gartenhaus einen Obdachlosen wohnen lassen.
Die Regenrinne am Haus 50 Cm höher anbauen .
Ein Oldtimer-Auto in deiner Garage für deinen Sohn für 10 Jahre zu parken.
Die Brotreste eines netten Bäcker an deine Pferde zu verfüttern .
Deine Heizung wurde von einem Hz.Monteur gewartet und du lässt nicht zu das auf deine Kosten die gleiche Messung vom Schornsteinfeger noch einmal erfolgt.
Dann hast du Probleme mit dem Staat der seine Bürger als Abzocker beschimpft.
Deshalb bin ich in Spanien ab meinem 63en Lebensjahr .
Viel Glück
Nach oben
gaga1
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.04, 16:15    Titel: Re: Anspruch auch Arbeitslosengeld? Antworten mit Zitat

Sprich das AA an, ob die Anwartschaft erfüllt ist.
Wg. 1 monat hast du wohl mehr rennerei als Geld, aber ist dein Bier.

mfg
Lachen
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.