Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - VL-fähiger Fonds
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

VL-fähiger Fonds

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Theia
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 16.02.07, 13:43    Titel: VL-fähiger Fonds Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

stellen Sie sich vor, Sie möchten Vermögenswirksame Leistungen anlegen, suchen sich einen Ihnen geeignet erscheinenden VL-fähigen Fonds und stellen den Antrag bei einer Bank zur Depoteröffnung. Kurz darauf teilt die Bank Ihnen mit, dass der Fonds bei dieser Bank nicht VL-fähig ist.
Nach Recherche im Internet finden Sie eine andere Bank, die den Fonds als VL-fähig führt.
Ich verstehe die Hintergründe nicht. Ich dachte immer, eine Anlage ist VL-fähig oder eben nicht. Aber dass, das von Bank zu Bank anders gehadhabt wird war mir nicht bewußt. Weiß hier vielleicht jemand warum das so ist und teilt sein Wissen mit mir? Ich würde mich freuen.
Danke fürs Zulesen Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 16.02.07, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wir müssen hier unterscheiden. Ob ein Fonds als VL-Fonds zulässig ist, hängt von seiner Anlagestrategie ab. Nur Aktienfonds sind hier zugelassen.

Ob eine Bank jedoch einen VL-Sparplan für einen (grundsätzlich VL-geeigneten) Fonds anbietet, ist jedoch ein anderes Ding. VL-Verträge gehen über kleine Beträge und verursachen hohen bürokratischen Aufwand.

Daher kann es durchaus sein, dass eine Bank gar keine VL-Fondsverträge anbietet oder dieses Angebot auf einzelne VL-Fonds (solche der hauseigenen Investmentgesellschaft oder solche mit besonders hohen Provisionen) beschränkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Theia
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 16.02.07, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Aufklärung Karsten 11
Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.