Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - gelebt, gekämpft und doch verloren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

gelebt, gekämpft und doch verloren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flambee
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Neumünster

BeitragVerfasst am: 18.02.07, 10:29    Titel: gelebt, gekämpft und doch verloren Antworten mit Zitat

Hallo,
die Firma ging 1997 in Konkurs. Da ich Besitzerin eines bezahlten EFH war und somit die Fa. auf meinen Namen lief, wurde mein Haus belastet. Inzwischen ist auch die Ehe gescheitert.
Ich vermietete eine kleine Einliegerwohnung, die als Geräteraum beim Kauf deklariert war.
16 Jahre wurde diese Wohnung bewohnt und mit Arbeit und Sparen, kam ich einigermaßen über die Runden und konnte auch etwas von der Hypothek abtragen.
Zusätzlich nahm ich Vögel aus schlechter Haltung auf, oder die nicht mehr erwünscht waren. Zur Zeit leben ca. 150 dieser Sorgenkinder bei mir.
Am 14.Juli 2006 bekam ich eine Ordnungsverfügung der Stadt, die Wohnung nicht mehr zu vermieten, da eine Umwandlung in Wohnraum nicht möglich sei (Grenzbebauung mit Fenstern), auch so ehemals von der Stadt abgenommen. Mit einer Petition an den Landtag bin ich erst recht in Ungnade bei der Stadt gefallen.
Das nur als Hintergrundinfo.
Auch dazu nur als Info: ich bin 69 Jahre alt und nur für meine Tiere gebe ich den Kampf nicht auf.
[size=18]Meine eigentliche Frage ist: Was passiert jetzt, wo ich meinen Verpflichtungen bei der Bank nicht mehr nachkommen kann?
Was muss ich nun tun?
Was wird im Fall der Zwangsversteigerung aus den Tieren?
Ich wollte dem Staat nicht zur Last fallen mit meiner kleinen Rente, habe das Unmöglichste möglich gemacht und nun das "AUS". Wie lange dauert es, bis ich das Haus verlassen muss? Bitte um Info........
mfg
flambee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 18.02.07, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes FDR-Mitglied,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.