Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wo kommt der Schufa Eintrag her ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wo kommt der Schufa Eintrag her ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Carlton
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 391
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 20.02.07, 11:01    Titel: Wo kommt der Schufa Eintrag her ? Antworten mit Zitat

Hallo, liebe Gemeinde

Folgender fiktiver Fall:

Herr A möchte sich ein Auto kaufen, hat aber nicht die kompletten Kleineuronen flüssig zur Hand und möchte gern finanzieren. Er läuft zu seiner Merc***s-Automobilkauffrau des Vertrauens und bittet die Merc***s-Autohaushausbank um Finanzierung.
Folglich holt sich die Autohaushausbank eine Schufaauskunft bzgl der Kreditanfrage. Dieses wird ja auch durch die Schufa gespeichert und dementsprechend ändert sich auch der Scorewert.
Nun holt sich Herr A mal neugierigerweise eine Selbstauskunft von der Schufa und lässt sich diese per Post zukommen.

Erstaunlicherweise muss Herr A feststellen, dass nicht nur die Kreditanfrage des Merc***Autohauses drin steht, sondern ein paar Tage später auch wohl von einem anderen Institut (Citi****k) eine Anfrage gestellt wurde. Herr A ist sehr sehr verwundert.

Wie kommt sowas zustande? ist ein anderes Institut ohne Genehmigung oder vorherige durch Herr A getätigte Kreditanfrage überhaupt berechtigt einfach so eine Anfrage bei der Schufa zu tätigen? Hierdurch wird der Scorewert nämlich erheblich gemindert und kann im Falle einer erneuten Anfrage negativ ausgewertet werden.

Wie sieht es in so einem Falle aus?
_________________
Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen !
Gerne nehme ich reichlich grüne Punkte entgegen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 20.02.07, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zunächst einmal unterscheidet die Schufa die Merkmale "Konditionsanfrage", die keinen Einfluss auf das Scoring hat und eine konkrete "Kreditanfrage".

Einer der Gründe ist, dass bei Konditionsanfragen im Internet vorab (naturgemäß) keine Identitätsprüfung vorgenommen werden kann.

Es kann daher jeder unter fremden Namen Kreditanfragen starten. Einziger Schutzmechanismus ist, dass man einige persönliche Daten wie Name oder Geburtsdatum kennen muss. Praktisch kommt das selten vor, da der Täter keinen Nutzen davon hat. Aber in dem Beispiel könnte jemand eine solche Anfrage gemacht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carlton
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 391
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 20.02.07, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erst mal,

Zitat:
zunächst einmal unterscheidet die Schufa die Merkmale "Konditionsanfrage", die keinen Einfluss auf das Scoring hat und eine konkrete "Kreditanfrage".

habe leider einen Audruck nicht zur Hand. M.W steht das so aber nicht auf der Auskunft drauf, sondern "Kreditanfrage" und nicht "Konditionsanfrage". Wo liegt hier der Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten?

Zitat:
Einer der Gründe ist, dass bei Konditionsanfragen im Internet vorab ...... Aber in dem Beispiel könnte jemand eine solche Anfrage gemacht haben.


was heisst das konkret? Man hat über Internet einen Online-Kreditantrag ausgefüllt und über den Äther geschickt?
_________________
Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen !
Gerne nehme ich reichlich grüne Punkte entgegen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xsirodx
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 448
Wohnort: 41363 Jüchen

BeitragVerfasst am: 21.02.07, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst fragt das Autohaus bei der Schufa nach, danach geht es an die
Hausbank des Autohauses die leztendlich das Fahrzeug finanzieren soll.
Die Hausbank fragt erneut bei der Schufa an, und somit sind es 2 Einträge
für die gleiche Sache.

Geht man noch zu 3 weiteren Banken um den günstigsten Kredit zu ermitteln, kommen noch 3 weitere Eintragungen hinzu.

Da Anfragen nach 2 Wochen gelöscht werden, ist es ratsam, nur alle 2 Wochen
weitere Kreditangebote einzuholen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 21.02.07, 13:39    Titel: Re: Wo kommt der Schufa Eintrag her ? Antworten mit Zitat

Carlton hat folgendes geschrieben::

Wie kommt sowas zustande? ist ein anderes Institut ohne Genehmigung oder vorherige durch Herr A getätigte Kreditanfrage überhaupt berechtigt einfach so eine Anfrage bei der Schufa zu tätigen?

Steht evtl. auf dem Kreditanfrage - Formular (oder irgendeinem anderen von A unterschriebenem Formular) etwas von Akzeptanz der Weitergabe persönlicher Daten?

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carlton
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 391
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.02.07, 07:39    Titel: Re: Wo kommt der Schufa Eintrag her ? Antworten mit Zitat

Zitat:
Steht evtl. auf dem Kreditanfrage - Formular (oder irgendeinem anderen von A unterschriebenem Formular) etwas von Akzeptanz der Weitergabe persönlicher Daten?

Nein, steht nicht, denn A hat nix unterschrieben.
Die Anfrage auf Finanzierung bei dem Autohaus wurde über die dort arbeitende Freundin (Automobilkauffrau) formlos per Tele und Email getätigt.
Verwunderlich nur, dass die Konditionen der Hausbank für A nicht in Frage kamen, A dankend ablehnte, aber 4 Tage danach die Anfrage einer anderen Bank kam ( Datum der Anfrage steht auf dem Schufa-Ausdruck drauf).....
_________________
Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen !
Gerne nehme ich reichlich grüne Punkte entgegen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carlton
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.01.2007
Beiträge: 391
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.02.07, 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zunächst fragt das Autohaus bei der Schufa nach, danach geht es an die
Hausbank des Autohauses die leztendlich das Fahrzeug finanzieren soll.
Die Hausbank fragt erneut bei der Schufa an, und somit sind es 2 Einträge
für die gleiche Sache.


Die Anfrage der Bank, welches die Finanzierung stellt ( Santan****Ban), ist aber nicht gleich die Bank (Cit****bank), die im Schufa Ausdruck vermerkt ist!
Daher kommt es A ja so komisch vor. Geschockt
_________________
Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen !
Gerne nehme ich reichlich grüne Punkte entgegen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.