Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GmbH-Einlage höher als notwendig, warum?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GmbH-Einlage höher als notwendig, warum?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Unwissende
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 207

BeitragVerfasst am: 21.02.07, 16:49    Titel: GmbH-Einlage höher als notwendig, warum? Antworten mit Zitat

Hallo,
eine Frage (auch wenn Sie vielen als dämlich erscheinen mag) Verlegen
Warum werde manche GmbH´s mit höherer Einlage als den notwendigen 25Tsd € gegründet?
Letzten Endes ist dies doch eine Frage der Haftungsbegrenzung, warum also ein höheres Risiko eingehen als notwendig?

Also, wenn Ihr Euch vom Lachen erholt habt, bitte antworten, intressiert mich schon länger. Lachen

LG
"die Unwissende"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Unwissende
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 207

BeitragVerfasst am: 22.02.07, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hm,hm,hm,....

Frage zu schwierig?

Verlegen

Lg
"die Unwissende"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
towel day
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 1162

BeitragVerfasst am: 22.02.07, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht reichen der GmbH ja keine 25.000 €, um den Geschäftsbetrieb aufzunehmen?
_________________
Gruß

towel day

zerfrettelter Grundwanzling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Unwissende
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 207

BeitragVerfasst am: 26.02.07, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
danke für die Antwort.
Hat jemand dafür ein Beispiel?

Also Monat für Monat wenn ich die Auszüge aus dem Handelsregister lese wundere ich mich über Aufstockungen oder Neugründunungen mit 200Tsd € usw.

Warum macht man das?

Gruß
"die Unwissende"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rettich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 1053
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 26.02.07, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine ganz simple wirtschaftliche Frage. Wenn ich ein einigermaßen großes Unternehmen aufziehen will, dann brauche ich mehr als 25k Euro. Also muß ich erstmal Geld in die Hand nehmen, um dann (hoffentlich) Geld zu verdienen. Je nach Art des Unternehmens kann eine einzige Maschine schon deutlich mehr kosten als 25k Euro, man denke nur an die Fertigungsstraßen der Automobilindustrie oder teure Reinräume für die Halbleiterfertigung. Außerdem: Je höher das Grundkapital, desto einfacher und billiger (unter sonst gleichen Bedingungen) erhält man Fremdkapital.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marc Pargen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Rheinland Pfalz

BeitragVerfasst am: 27.02.07, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hohes Stammkapital = hohe Sicherheit.
Nicht zu verwechseln mit der tatsächlichen Liquität der Gesellschaft.

Das Unternehmen erhält durch die Sicherheit einer hohen Stammeinlage und der dadurch resultierenden Sicherheit andere Zahlungskonditionen als z.B. eine Ltd. mit 1 britischen Pfund Stammeinlage.
Desweiteren ist es mit einer größeren Stammeinlage einfacher, an Fremdkapital zu kommen. Banken oder Investoren haben eine größere Sicherheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mwjm
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 927
Wohnort: Hauptstadtspeckgürtel

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ein weiterer Grund: erwirtschaftete Gewinne werden in Kapital umgewandelt, um die Liquidität dem Unternehmen zu sichern und neue Investitionen tätigen zu können.
_________________
Falsche Urteile sind schlimm. Schlimmer sind Anwälte, die das nicht erkennen.
War mein Beitrag hilfeich? Falls ja, ein KLICK auf die grünen Punkte wäre nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chatterhand
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1484
Wohnort: Wilder Westen

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

noch mein Senf dazu:

es ist möglich, daß die GmbH weitere Gesellschafter hat und diese so Kapital in die Gesellschaft einbringen und dafür im Gegenzug am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden.
Oft ist dieser Weg der 'Finanzierung' eines Unternehmens einfacher und günstiger als ein Bankkredit.
Steuerliche Gründe dürften auch eine Rolle spielen. Aber dazu vielleicht im Steuerforum nachfragen.
_________________
chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
splitter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: 13.03.07, 22:03    Titel: Re: GmbH-Einlage höher als notwendig, warum? Antworten mit Zitat

Odeeer aber man ist so ein Grosses Unternehmen das man Gegenstände oder Waren anliefern lässt die zum Beispiel mehrere Hundert Tausend kosten da würde eine Gesellschaft dieses Risiko nicht eingehen und die Ware an eine GmbH verschicken die einen Haftung von 25000 hat. Smilie

so habe ich zumendist immer gedacht.
_________________
Ich stelle nur fragen , damit andere die antwort lesen können.
*************************************************************
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.