Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.02.07, 10:33 Titel: Vermietung der Eigentumswohnung
Guten Tag,
ich würde gerne meine ETW vermieten, wohne jedoch erst seit 4 Jahren selbst in der besagten Wohnung.
Hier auch meine eigentliche Frage: AB WANN IST ES MÖGLICH DIE WOHNUNG ZU VERMIETEN OHNE DIE EIGENHEIMZULAGE ZU VERLIEREN?
Da ich noch aufgrund des alten Gesetzes bezüglich der Eigenheimzulage profitierte (pro Jahr 2500,- Euro - da Neubau), würde ich ungern diese Prämie verlieren:
Die Wohnung ist in einem Zweifamilienhaus, das im Jahr 2001 erbaut wurde.
Gibt es Gesetzestexte, indem klar zu ersehen ist wann man die Zulage verliert oder was man tun kann um diese eben nicht zu verlieren?
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.