Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fitnessstudio Beitragserhöhung und Vertragsänderung was kann
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fitnessstudio Beitragserhöhung und Vertragsänderung was kann

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derPaul
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 23.02.07, 16:10    Titel: Fitnessstudio Beitragserhöhung und Vertragsänderung was kann Antworten mit Zitat

hallo

ich brauche mal einwenig Rat

kurz ein paar Grundinfos
mal angenommen ein kundeA hat einen laufender Vertrag seit 3 Jahren in StudioB der Vertrag verlängert sich automatisch fester Mitgliedsbeitrag vereinbart monatlich einzugsermächtigung z.B.
das StudioA ist in neue Räumlichkeiten umgezogen und hat sich umbenannt. Alte Verträge wurden übernommen
KundeA hat nun ein nettes Schreiben vom Clubmanager bekommen das mein Beitrag durch 4 geteilt wird und erhöht und mit einer Getränkeflatrate erweitert wird.
Begründet wird das mit der Mehrwertsteuer Anschaffung neuer Geräte und das neue Mitglieder viel mehr zahlen.

Fact ist das KundeA die Getränke im Studio nicht nutzen möchte die neue angeschaffte Geräte sind ein Anfängerzirkelkreis und für KundeA nicht nutzbar alle anderen Geräte sind aus dem anderen Studio es wurde sogar der Freihantelbereich verkleinert und einige Geräte mangels Platz entfernt

meine Frage ist nun ist so ein schreiben überhaupt rechtmäßig und wie kann man sich dagegen wehren.

habe schon die Suchfunktion genutzt und schon einiges interessantes nur nicht für diewem speziellen Fall.
unter anderem das ein abgeschlossene Vertrag die Konditionen einzuhalten sind und es keine Vertragsveränderung ohne ein Einverständnis des KundenA geben darf .
Mit der Mehrwertsteuererhöhung schaue ich noch mal in meinem Vertag ob ein Festbetrag mit Steuer definiert ist.

reicht es wenn ein schreiben aufsetzt wird in den Veränderungen widerspreche wird und auf den alten Vertrag und Bedingungen berufen wird.


hier ein allgemeines Beispiel eines solchen Schreibens http://img297.imageshack.us/img297/4875/44471966ha9.jpg

ps hoffe es ist jetzt so richtig


Zuletzt bearbeitet von derPaul am 23.02.07, 16:31, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 23.02.07, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes FDR-Mitglied,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.