Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Onlinemagazin - Freie Meinungsäußerung... Einverständnis?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Onlinemagazin - Freie Meinungsäußerung... Einverständnis?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chaim
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 23.02.07, 17:58    Titel: Onlinemagazin - Freie Meinungsäußerung... Einverständnis? Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen!

Ich habe grade über Google dieses Forum gefunden und hoffe dass mir hier jemand eine Auskunft geben kann.

Es geht um folgendes:

Ich arbeite an einer Internetseite, eine Art Onlinemagazin zum Thema Theater.
Unsere Artikel kann man kostenlos im Internet lesen, bis darauf, dass es die möglichkeit gibt gegen Endgeld auf unserer Webseite zu werben ist die seite nicht kommerziell.

Wir veröffentlichen unsere Meinung zu verschiedenen Theateraufführungen etc und vor ein paar Wochen bekam ich eine Email von einem freien Webradio. Ein Projekt ähnlich wie unserers, Amateure, nicht kommerziell etc. Dieses Webradio (auch Thema Theater) gab eine Sondersendung raus und in der Email fand ich den Pressetext mit der bitte um veröffentlichung.
Den Text haben wir dann auch veröffentlicht und ein Mädel aus unserem Team hat sich die Sondersendung vor ein paar Tagen angehört.
Nun würde sie gerne einen Artikel darüber schreiben, der vermutlich nicht nur positiv ausfallen wird.

Ist es möglich, diesen Artikel zu veröffentlichen, OHNE dass das Team, welches das Projekt betreut (also das Webradio) dazu schriftlich seine Zustimmung gibt?
Oder müssen sie ihr Einverständnis geben, damit wir über ihre Sendung eine Art "Hörerbericht" veröffentlichen dürfen?

Ich gehe normalerweise davon aus, dass das freie Meinungsäußerung ist und man das einfach so darf (schließlich dürfen wir ja auch unsere Meinung zu gesehenen Aufführungen und Schauspielern veröffentlichen). Da ich aber gehört hatte, dass die Betreuer dieses Projektes nicht sehr kritikfähig sein sollten, wollte ich sicherheitshalber nochmal nachfragen?

Weiß jemand da vielleicht etwas? Kennt Weblinks oder ähnliches damit ich mich näher informieren kann?


Danke Chaim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 23.02.07, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte Forumregeln beachten: http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=3602
_________________
Im Vatikan leben 2,27 Päpste je Quadratkilometer.

Wie man Fragen richtig stellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 24.02.07, 04:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ganz allgemein geantwortet:

Die Medienwelt besteht nicht nur aus dem Web, sondern auch aus Zeitungen, Theater, Hörfunk, TV, Kino usw. Wer allerdings nur im Web lebt, weiß vielleicht nicht:

Kein Medienmensch bittet einen anderen Medienmenschen um Erlaubnis, wenn er dessen Medienschaffen in einem anderen Medium rezensieren will. Höchstens um Freikarten:-).

Oder Vorab-DVDs. Gruß aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.