Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Wie verhält es sich bei einer Eigentümergesellschaft , wenn ein Eigentümer seinen finanziellen Verplichtungen ( Betriebskosten) nicht nach kommt? Wird das fehlende Geld wirklich auf alle Eigentümer umgelegt? Welche Möglichkeit gibt es denn für den einzelnen Eigentümer das abzulehnen?
Welche Möglichkeit gibt es denn für den einzelnen Eigentümer das abzulehnen?
Die gesamtschludnerische Haftung für alle Verbindlichkeiten der Gemeinschaft kann schlicht und einfach nicht abgelehnt werden.
Man wird allenfalls Beschlüsse über Zwangsmaßnahmen gegen den säumigen Eigentümer fassen und die Zahlungsverpflichtung damit vielleicht hinauszögern können. Am Ende wird an der Zahlungsverpflichtung bei ergebnislosen Vollstreckungsversuchen kein Weg vorbei führen.
Allerdings haben die Eigentümer völlig unabhängig vom Ausgang irgendwelcher Vollstreckungsversuche jederzeit die Liquidität der Gemeinschaft zu gewährleisten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.