Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Entscheidungen und Kommentare finden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Entscheidungen und Kommentare finden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 20.02.07, 21:11    Titel: Entscheidungen und Kommentare finden Antworten mit Zitat

Guten Abend zusammen Smilie ,
Wie findet man:
1) Gerichtsurteie zu einem bestimmten Thema;
2) Anerkannte Rechtskommentare zu einem bestimmten Thema;
3) Rechtsprechung zu einem bestimmten Paragraphen;
4) Anerkannte Kommentare zu einem bestimmten Paragraphen Frage
Möglichst kostenlos im Internet Winken .
Muss man einfach durch Versuch und Irrtum bei einer Suchmaschine probieren oder gibt es bessere (schnellere, effizientere) Methoden?
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThoT
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 848

BeitragVerfasst am: 21.02.07, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

ad 1: Beck-Online, Juris, LexisNexis, Lexetius.com, Westlaw, cisg-online.ch ansonsten offline in jeder juristischen Bibliothek (Uni, Gerichte)
ad 2: Beck-Online, Bibliotheken (s. 1)
ad 3: in den unter 2 gesuchten Werken
ad 4: siehe 3

Während man Gerichtsurteile durchaus kostenlos im Netz finden kann, z.B. lexetius.com, dejure.org, Website von BGH, BVerwG, BVerfG wird das mit den Kommentaren schon schwerer. Zugang zu Beck-Online oder Juris erhält man nur als registrierter und zahlender Nutzer oder Jurastudent.

Versuch und Irrtum bei Google einzugeben kann helfen, wird aber zu außerordentlich vielen unnützen und nur wenigen sinnvollen Suchergebnissen führen. Gibt man Versuch und Irrtum in eine jur. Suchmaschine ein, sieht das schon anders aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 21.02.07, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Thot: Volle Zustimmung,

vielfach wird man aber auch hier schnell geholfen Winken
Nach oben
moro
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 1438

BeitragVerfasst am: 21.02.07, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einverstanden. Ergänzend vielleicht als Erklärung: Aktuelle anerkannte Kommentare findet man deshalb im allgemeinen nicht kostenlos im Internet, weil ihre Herstellung nicht billig ist. Könnte jeder sie im Internet kostenlos lesen, wäre das ein Verlustgeschäft für die Verlage, und es würde bald keine neuen Kommentare mehr geben.

Anders sieht es mit Gerichtentscheidungen aus. Die sind bereits finanziert, teils durch die Gerichtskosten, überwiegend von den Steuerzahlern. Sie sollten daher als 'public domain' (mindestens soweit es sich um obergerichtliche Entscheidungen handelt) meines Erachtens lückenlos und kostenlos im Internet verfügbar sein, und erst recht alle Gesetze und Verordnungen. Dass dies nicht der Fall ist, ist meines Erachtens eine Schande. Wie es geht, kann man zum Beispiel in England sehen. Dort sind alle aktuellen Entscheidungen des House of Lords im Volltext tagesaktuell im Internet zu finden, ebenso ausnahmslos alle neu erlassenen Gesetze.

Gruß,
moro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 22.02.07, 08:36    Titel: Antworten mit Zitat

ThoT hat folgendes geschrieben::
Versuch und Irrtum bei Google einzugeben kann helfen, wird aber zu außerordentlich vielen unnützen und nur wenigen sinnvollen Suchergebnissen führen.
Habe doch gleich mal den Versuch gestartet und keinen Irrtum von Thot entdeckt:
google hat folgendes geschrieben::
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 796.000 für Versuch und Irrtum.
... und zumindest die ersten 10 Treffer haben nichts mit Jura zu tun...
Nach oben
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 22.03.07, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten. Ich bin heute fündig geworden Sehr glücklich :
Rechtswörterbuch, obwohl es nicht direkt Definitionen liefert;
Urteilsdatenbank
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.