Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Familienversicherung Kind über GKV mitversichert?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Familienversicherung Kind über GKV mitversichert?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Versicherungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stangebelm
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Belm

BeitragVerfasst am: 28.02.07, 11:18    Titel: Familienversicherung Kind über GKV mitversichert? Antworten mit Zitat

Hallo,

meine Frau ist als Beamtin in der PKV versichert, verdient allerdings unterhalb der Versicherungspflichtgrenze = 3.975,00.

Kann das Kind dann über mich (Angestellter) in der GKV ohne Zusatzbeitrag über die Familienversicherung mitversichert sein?

Das müßte doch i.O. sein, oder?

gruß

stange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 28.02.07, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes FDR-Mitglied,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw.) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)

Im übrigen scheint es sich hier eher um ein versicherungsrechtliches Problem zu handeln, deshalb verschiebibert.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chatterhand
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1484
Wohnort: Wilder Westen

BeitragVerfasst am: 01.03.07, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

eine beitragsfreie Familienversicherung muß bei der zuständigen KK beantragt werden.
Diese prüft die Situation und entscheidet.
Hilft das fürs Erste?
_________________
chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefanie145
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 2909
Wohnort: Oerlinghausen

BeitragVerfasst am: 02.03.07, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Biber hat folgendes geschrieben::
Im übrigen scheint es sich hier eher um ein versicherungsrechtliches Problem zu handeln, deshalb verschiebibert.
Eigentlich nicht. Alle Fragestellungen zur gesetzlichen Krankenkasse werden im Sozialrecht behandelt, da es sich bei den Krankenkassen um Sozialversicherungsträger handelt.
In der Knowledge Base haben gibt es im Sozialrecht auch einen Beitrag zur Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse.

Grundsätzlich dürfte eine Familienversicherung möglich sein, auch wenn der mit den Kindern verwandte Ehegatte nicht gesetzlich versichert ist, wenn dieser Einnahmen zum Lebensunterhalt unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Versicherungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.