Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Dienstaufsichtsbeschwerde - Aufsatz gesucht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Dienstaufsichtsbeschwerde - Aufsatz gesucht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 28.02.07, 18:10    Titel: Dienstaufsichtsbeschwerde - Aufsatz gesucht Antworten mit Zitat

Hallo,

zum Thema "Dienstaufsichtsbeschwerde" suche ich einen vertiefenden Aufsatz o. ä.

Freue mich über Hinweise. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leon6
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 613

BeitragVerfasst am: 05.03.07, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

oh, bei soviel praktischer Erfahrung möchte ich mich doch gleich mal einklinken und aus gegebenen Anlass fragen: bringt eine Dienstaufsichtsbeschwerde irgend etwas für den Beschwerdeführer ? Ich hab da noch so einen Spruch im Ohr wie "formlos, fristlos, fruchtlos". Wie kann der Beschwerdeführer nach erfolgloser Dienstaufsichtsbeschwerde weiter vorgehen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leon6
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 613

BeitragVerfasst am: 05.03.07, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

ok., dass ist nachvollziehbar. Dienstaufsichtsbeschwerde wegen einer Sachentscheidung kann ich ohnehin nicht nachvollziehen. Dazu gibt es andere Standardverfahren / Rechtsmittel.

Dienstaufsichtsbeschwerde wäre für mich evtl. ein Mittel bei grobem Fehlverhalten eines Beamten (wenn einer solchen Beschwerde nicht der schlechte Ruf vorauseilen würde: fff)

ich gehe mal davon aus, dass Dienstaufsichtsbeschwerden bei inflationärem Aufkommen, wie in ihrem Fall, niemanden erschrecken, sondern dadurch vielmehr an Ernsthaftigkeit verlieren. Darum ist der oben genannte Beschwerdeführer diesem Mittel auch eher abgeneigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hawethie
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2279

BeitragVerfasst am: 06.03.07, 08:06    Titel: Antworten mit Zitat

Charly50226 hat folgendes geschrieben::
Hallo,

naja inflationär war es nicht. Im Ordnungsamt (da kamen die ersten 8 her) und im Sozialamt waren die DABs fast schon an der "Tagesordnung". Meinen Kolleginnen und Kollegen erging es da auch nicht besser...

MfG
Charly

Bei uns im O-Amt (dort besonders Bußgeldstelle) hieß es: wer nicht mind. eine DAB im Jahr hat, hat nicht richtig gearbeitet.

Im Ernst: eine DAB kann, wenn sie begründet ist, durchaus für den Beamten unangenehme Folgen haben - allerdings sind die meisten so was von abwegig, da könnte man ganze Sitcoms mit bestücken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.