Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Firmenwahrheit gegeben?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Firmenwahrheit gegeben?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Retro64
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 28.02.07, 16:59    Titel: Firmenwahrheit gegeben? Antworten mit Zitat

fallbeispiel

eine juristische person in der rechtsform der gmbh wandelt sich durch formwechsel in die rechtsform einer ag. der name der firma wird beibehalten. die wandlung ist mit eintragung ins handelsregister bereits wirksam geworden. bereits existierende firmen wurden als beteiligungsgesellschaften in die ag miteingebracht. etwas später gründet man unter dem dach der neu enstandenden holding eine weitere firma in der rechtsform der gmbh, welche zwar über einen ähnlichen firmennamen wie die ag verfügt, sich aber durch einen zusatz in form eines zweiten wortes (nicht die rechtsform) deutlich von dem firmennamen der ag unterscheidet. entspricht es geltendem recht, dass die neu entstandene gmbh im geschäftlichen verkehr unter dem gleichen firmennamen (mit ausnahme der rechtsform) wie die ag agieren kann?

zur besseren nochmaligen verdeutlichung:

firma "mustermann-xyz" gmbh, wandelt sich zur firma "mustermann-xyz" ag. die firma "mustermann-xyz" ag verfügt über diverse beteiligungsgesellschaften, darunter befinden sich die firmen "mustermann-xyz export" gmbh, "mustermann-xyz import" gmbh und zuletzt "mustermann-xyz service" gmbh. die firma "mustermann-xyz" ag kanalisiert ihr operatives geschäft in der "mustermann-xyz service" gmbh. im geschäftlichen verkehr verzichtet die "mustermann-xyz service" gmbh auf eine klare kenntlichmachung des kompletten firmennamens und begnügt sich in aller regel einfach nur mit "mustermann-xyz" gmbh.

hierzu einige fragen:

1) wäre so etwas überhaupt rechtens? wenn nein, gegen welches geltende recht würde hier verstossen werden?
2) kann man aufgrund von so etwas von einem bereits getätigten vertrag zurücktreten und sich möglicherweise auf täuschung in sachen firmenwahrheit berufen?

vielen dank fürs lesen.
wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.