Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Widerspruch / Auftrag storniert
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Widerspruch / Auftrag storniert

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ocien
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.09.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.03.07, 22:07    Titel: Widerspruch / Auftrag storniert Antworten mit Zitat

Ist ein Widerspruch / Stornierung eines Auftrags rechtens, wenn seit dem Erteilen des Antrags über 2 Monate vergangen sind und bis heute keine Leistung vom Auftragnehmer durchgeführt worden sind?

Kann mir jemand bitte auch einen Verweis auf Paragraphen dazuschreiben wo die geregelt wird? Danke







Hallo,

ich habe im November 2006 bei einem Internetprovider einen Internet und und Telefonanschluss mit dazugehöriger Flatrate bestellt.
Da sich bis heute nichts getan hat habe ich den Antrag storniert.

Nun hat sich der Provider per Post gemeldet mit dem Hinweis das dies nun nicht mehr möglich ist, da meine Widerspruchsfrist von 2 Wochen abgelaufen ist.

Nun meine Frage. Ist ein Widerspruch / Stornierung des Auftrags noch möglich, obwohl die Widerspruchsfrist (2 Wochen) abgelaufen ist, aber bis heute keine Leistung des Providers erbracht worden ist? Auch mehrmaliges Anfragen hat bis heute zu keinem Ergebnis geführt.

Kann ich beim nochmaligen Anschreiben auf Paragraphen verweisen?

Danke und Grüße
Ocien

G


Zuletzt bearbeitet von ocien am 03.03.07, 23:19, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holzschuher
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 6354
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 03.03.07, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes FDR-Mitglied,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.