Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wegen einer SMS vor Gericht??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wegen einer SMS vor Gericht??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
juststandstill
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Oberbergischer Kreis

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 11:16    Titel: Wegen einer SMS vor Gericht?? Antworten mit Zitat

Hallo,

also so KÖNNTE der Fall aussehen:

Person A(weiblich) bekommt einen Anruf (auf dem Handy) von Person B(ihr völlig fremd und männlich), in welchem sie beschuldigt wird eine SMS mit eindeutigen Anspielungen und einem Foto im Minirock an die Handynummer von Person B geschickt zu haben. Im Hintergrund äfft die erboste Ehefrau von Person B Person A nach und beleidigt sie.
Da sich das Telefonat am Handy als völlig absurd erweist, legt Person A einfach auf und sieht davon ab weitere Anrufe von Person B entgegenzunehmen. Ein paar Tage später bekommt Person A eine SMS von einer Handynummer ( Person B oder die Frau von Person B) in der ihr mit Anwalt und Gerichtsverfahren gedroht wird.
Wass wüdet ihr an Stelle von Person A machen??
Person A hat nie eine SMS mit Minirockbildern verschickt und sieht sich auch nicht verpflichtet einem aggresiven Ehepaar am Handy irgendwelche Erklärungen abzugeben.
Das Handy von Person A steht kaum noch still.
Hat Person A etwas zu befürchten?
Liegt hier überhapt ein Sachverhalt vor, den ein Anwalt klären müsste??

Würde mich freuen, wenn ihr mal Eure Meinung sagt.

Liebe Grüße,

Juststandstill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

A sollte einfach abwarten. Falls die Belaestigungen von B zuviel werden, kann A ein Gang zum Anwalt helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juststandstill
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Oberbergischer Kreis

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Aber B kann A nichts?
_________________
"It's from my mother."
"What is it?"
"It's heavy. Must be her hopes and dreams for me."
"I thought she discarded those years ago."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Adromir
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 5610
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also Grundsätzlich könnte B schon ein paar Sachen machen.. Zum Beispiel eine Zivilklage gegen A anstreben.
Da bliebe aber letztendlich noch offen ob diese Überhaupt zugelassen wird und selbst wenn müsste B seine Anschuldigungen schon beweisen. Kann er das nicht (und das wird schwierig, wenn A wirklich keine SMS an B geschrieben hat), so hat er As kosten zu tragen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
juststandstill
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Oberbergischer Kreis

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

wegen 1(!!!!!!) angeblichen SMS eine Zivilklage??
Hammer
_________________
"It's from my mother."
"What is it?"
"It's heavy. Must be her hopes and dreams for me."
"I thought she discarded those years ago."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann auch eine Zivilklage wegen einem Cent anstreben.
Wird halt fuer eine der beiden Seiten ein teuerer Spass.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 13:10    Titel: Re: Wegen einer SMS vor Gericht?? Antworten mit Zitat

juststandstill hat folgendes geschrieben::

Da sich das Telefonat am Handy als völlig absurd erweist, legt Person A einfach auf und sieht davon ab weitere Anrufe von Person B entgegenzunehmen. Ein paar Tage später bekommt Person A eine SMS von einer Handynummer ( Person B oder die Frau von Person B) in der ihr mit Anwalt und Gerichtsverfahren gedroht wird.


Und weswegen? Was will denn die Person B von A?

Will sie die Versicherung, daß A keine weiteren Bilder mehr an B schickt, oder will sie die Erklärung, daß A gar kein Bild an B geschickt hat, oder will B weitere Bilder von A oder Schadenersatz für Speicherplatz oder Schmerzensgeld, weil der Anblick schockierte oder die Beine auf dem Bild nicht gefallen haben ?

Oder etwas anderes?
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juststandstill
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Oberbergischer Kreis

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Person B möchte, dass Person A eine Versöhnung zwischen Person B der Frau von Person B ermöglicht indem sie ihr erklärt warum und wie es zu der SMS kam, ohne dass Person B ins schlechte Licht gerückt wird. Allerdings ist ein vernünftiges Gespräch nicht möglich und Person A glaubt inzwischen, dass Person B evtl einer Werbe- SMS aufgesessen ist und die Handynummer nur durch Zufall bei Person B aufgetaucht ist oder so ähnlich.
ES BESTEHT KEINERLEI ZUSAMMENHANG ZWISCHEN PERSN A UND B.
Person A wundert sich sehr.
_________________
"It's from my mother."
"What is it?"
"It's heavy. Must be her hopes and dreams for me."
"I thought she discarded those years ago."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

juststandstill hat folgendes geschrieben::
Person B möchte, dass Person A eine Versöhnung zwischen Person B der Frau von Person B ermöglicht indem sie ihr erklärt warum und wie es zu der SMS kam, ohne dass Person B ins schlechte Licht gerückt wird. ....


Dann kann wohl A tatsächlich nur erklären, daß die SMS nicht von ihr stammt. Und das scheint sie ja wohl schon getan zu haben.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juststandstill
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Oberbergischer Kreis

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Letzte Fragen zu dem Thema:
Muss A etwas in die Wege leiten oder kann A weiterhin die Anrufe ignorieren??
Hat A andere Pflichten B gegenüber??

Und hat A realistisch gesehen etwas zu befürchten??
_________________
"It's from my mother."
"What is it?"
"It's heavy. Must be her hopes and dreams for me."
"I thought she discarded those years ago."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nein.
Nein.
Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juststandstill
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 20
Wohnort: Oberbergischer Kreis

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist super von Dir/ Euch!!!

Ich weiß das sehr zu schätzen.
_________________
"It's from my mother."
"What is it?"
"It's heavy. Must be her hopes and dreams for me."
"I thought she discarded those years ago."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.