Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Haftung ? Welche Handhabe hat man ? (wichtig)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Haftung ? Welche Handhabe hat man ? (wichtig)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sammes
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 12.03.07, 11:11    Titel: Haftung ? Welche Handhabe hat man ? (wichtig) Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe neben meiner eigentlichen Tätigkeit ein kleines "Schreibbüro".

2-3 x im Jahr mache ich kleinere Arbeiten wie "PC´s aufstellen, eine Webseite kreieren etc."

Diese rechne ich ganz normal ab mit MwSt. etc. (Rechnung).

Ich habe nun vor 2.5 Jahren für eine Zahnärtin 4 Rechner und 1 einfachen Server aufgestellt. Diese habe ich miteinander vernetzt. Das habe ich OHNE Paswörter gemacht, da die gefahr bestand, daß die Helferinnen diese verlegen etc.

Der Server hatte ein Standard-Passwort vergeben bekommen. Dies habe ich auch der Zahnärztin mitgeteilt und aufgeschrieben.

[Wortsperre: Produktname] habe ich aufgespielt und Office.

Die Software für die zahnärztliche Abrechnung und diverse Zahnarztgeräte wurden von einer Dental-Firma installiert.
Soweit lief alles wie es laufen sollte.

Nun, nach 2 Jahren hatten die Mitarbeiter wohl Probleme, sich mit der Zahnarztsoftware "wie gewohnt" anzumelden.

Die Datensicherung würde auch nicht funktionieren. (dies gehörte nicht zu meinen Arbeiten).

1 Mal war ich dort und habe mal schnell geschaut, ob ich mich auf den Server anmelden kann, dies funktionierte leider nicht mehr, weil irgendwer anscheinend irgendetwas verstellt hatte. Auch die Anmeldenamen der Clients waren anders als die, die ich damals vergeben hatte.

Dies hatet ich ihr mitgeteilt. Sie interessierte das nicht und verlangte ich solle es zum Laufen bringen.

Ich teilte ihr dann mehrfach mit, daß ich mit ihr keinerlei Service- oder Wartungsverträge habe und dehalb dies noch nicht machen werde, denn ich kam ja nciht mehr richtig auf den Server.

Sie beauftragte dann diese Dental-Firma, die dann den Server bearbeitet hatte und die Passwörter zurückgesetzt hat.

Die Rechnung, welche an sie gestellt wurde über 250€ schickte Sie mir vor ein paar Tagen per Fax zu, mit der Aufforderung, ich solle diese "nachträglichen Arbeiten" an Ihrer EDV an diese Dental-Firma begleichen.

Ich schrieb ihr zurück, daß ihre Forderung jeglicher Grundlage entbehren würde.

Daraufhin drohte Sie mir damit, das an ihren Anwalt weiterzuleiten und teilte mir mit, ich wäre daran schuld, daß die Passwörter nicht funktionieren würden bzw. sie nicht mehr auf den Server kam. (merke: Das ganze System lief 1,5 jahre ohne Probleme. Während dessen habe ich das System nicht angefasst).

Auf meiner Rechnung (2004) damals hatte ich folgende Posten abgerechnet:

- Installation MS [Wortsperre: Produktname]
- Installation MS Office
- Netzwerkonfiguration Server/Clients

Was kann ich tun ? Was möchte diese Frau von mir ?

Mit freundlichen Grüßen
sammes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rettich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 1053
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 12.03.07, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was möchte diese Frau von mir?


Das ist doch klar wie Kloßbrühe: Nur das Eine, Geld nämlich.


Zitat:
Was kann ich tun ?


Ich sehe 3 Möglichkeiten:

a) Zahlen und Ruhe haben

b) Wegen Rechtsberatung zum Anwalt gehen (individuelle Rechtsberatung ist hier im Forum nämlich nicht erlaubt).

c) Den Beitrag den Forenregeln entsprechend editieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.