Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zwangsversteigerung in unbewegliche Sachen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zwangsversteigerung in unbewegliche Sachen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kuezi
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 12.03.07, 17:43    Titel: Zwangsversteigerung in unbewegliche Sachen Antworten mit Zitat

Hallo, nach § 865 II S1 ZPO kann wenn Hypothek für grundstück besteht, nie das Zubehör
durch sachpfändung gepfändet werden.
Was ist mit den Bestandteilen des Grundstückes- den wesentlichen und den unwesentlichen? - Die Pfändung von wesentl. Bestandteilen, dürfte schon daran scheitern, dass sie nicht Gegenstand besonderere Rechte sein können.
Was aber bei den unwesentlichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpecialAgentCooper
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 3296

BeitragVerfasst am: 12.03.07, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sie lesen den Paragraph falsch. Es kommt nicht darauf an, ob tatsächlich eine Hypothek eingetragen ist, sondern ob die Vollstreckungsgegenstände abstrakt betrachtet in den sogenannten Hypothekenhaftungsverband fallen oder nicht. Das ist z. B. regelmäßig für einen Traktor auf einem Hof oder für den Fahrstuhl im Mehrfamilienhaus der Fall.
Da sich die Rechtsprechung hierzu auch regional stark unterscheiden kann lässt sich ohne Kenntnis zumindest des gegenstandes nur sagen: Das kommt darauf an.
_________________
„Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!“ (Luis B.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Earl Grey
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.05.2006
Beiträge: 356
Wohnort: SWD

BeitragVerfasst am: 15.03.07, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die Unpfändbarkeit von Zubehör im Rahmen des Hypothekenhaftungsverbands besteht jedoch nur bzw. erst, wenn der Haftungsverband durch die Beschlagnahme des Grundstücks im Zwangsversteigerungs- oder Zwangsverwaltungsverfahren erfolgt ist. Vorher gilt § 865 Abs. 2 S. 2 ZPO, d.h. die normale Immobiliarvollstreckung ist möglich.
Sonst wäre ja z.B.fast nie eine Mietpfändung möglich.

Im Übrigen ist SpecialAgentCooper zuzustimmen, es gibt regional sehr große Unterschiede in der rechtlichen Bewertung der Zubehöreigenschaft und was wesentlicher Bestandteil eines Grundstücks ioder nur Scheinbestandteil ist und was nicht.
_________________
In a world of compromise some don´t.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.