Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer zahlt Fahrtkosten zum Gericht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer zahlt Fahrtkosten zum Gericht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ichweissnicht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 359

BeitragVerfasst am: 17.03.07, 13:47    Titel: Wer zahlt Fahrtkosten zum Gericht? Antworten mit Zitat

Herr VM schuldet Frau M ca. 1.000 Euro, da er die Kaution nicht zurückgezahlt hat.
Dem gerichtlichen Mahnbescheid wide spricht Herr V, sodaß Frau A ein Gerichtsverfahren beantragen muß, welches ja am Wohnort des Beklagten durchgeführt wird. (Strecke ca. 250 km)

Angenommen, Frau A gewinnt das Gerichtsverfahren, muß Herr VM dann auch ihre Fahrkosten etc. übernehmen? Oder bleibt Frau A darauf sitzen?

Danke & Gruß

ichweissnicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahnman
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 1537

BeitragVerfasst am: 17.03.07, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens können die Fahrtkosten analog JVEG mit 0,3 EUR pro km angesetzt werden.
_________________
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vorwitzig
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 17.03.07, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Der Gerichtsstand für Mietstreitigkeiten ist der Ort, wo die Mietwohnung belegen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ichweissnicht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 359

BeitragVerfasst am: 17.03.07, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Vorwitzig"]Der Gerichtsstand für Mietstreitigkeiten ist der Ort, wo die Mietwohnung belegen ist.[/quote]

Ja, eben, sag ich doch, Wohnort des VM, also 250 km von Frau A weg.
Muß VM im Falle, daß er verliert die Fahrtkosten erstatten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.