Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Einkommensteuererklärung bei AlG II-Bezug
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Einkommensteuererklärung bei AlG II-Bezug

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MJ
Gast





BeitragVerfasst am: 16.03.07, 18:30    Titel: Einkommensteuererklärung bei AlG II-Bezug Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe folgenden konkreten fiktiven Fall:

jemand bezieht im ganzen Jahr 2005 AlG II.

Aufgrund einer schriftlichen Bescheinigung einer Firma, dass der Person bei einem Umzug (in eine andere Stadt in einem anderen Landkreis) eine Festanstellung garantiert wird, zieht die Person um. Die Umzugskosten allerdings werden nicht von der Agentur für Arbeit übernommen, da der Umzug nicht zeitnah zur Arbeitsaufnahme ist (ca. zwei Monate früher). Dummerweise meldet die Firma Anfang 2006 Insolvenz an und somit kommt es nicht zur Einstellung.

Bewerbungskosten konnte und hat die Person i. H. v. 260 € bei der Agentur für Arbeit geltend gemacht und erstattet bekommen. Allerdings hat die Person in 2005 noch viel mehr Bewerbungen geschrieben, von denen die Kosten nicht erstattet wurden.

In 2005 hatte die Person auch einen Klinikaufenthalt und musste den Eigenanteil i. H. v. 280 € an die Krankenkasse zahlen.

Zum 01.07.2006 kommt die Person wieder in Arbeit und hat für dieses Jahr die gezahlte Lohnsteuer erstattet bekommen + ein paar € Solidaritätszuschlag. Allerdings hat auch hier die Person Bewerbungskosten in der Einkommensteuererklärung angegeben, die über den 260 € lagen. Hinzu kommen Kosten für eine Dienstreise, Verpflegungskosten für die Tätigkeit als Kurierfahrer mit mehr als acht Stunden Fahrzeit, Kosten für die KfZ-Haftpflichtversicherung (so auch in 2005) und Kontoführungsgebühren (so auch in 2005).

Für 2005 erhält die Person keinerlei Erstattung, trotz hoher finanzieller Belastungen bei AlG II-Bezug.

Vielleicht ist das so richtig, aber vielleicht auch nicht!?

Mich wunderts eben, dass die Person für 2005 nichts erstattet bekommt und für 2006 "nur" die Lohnsteuer + ein paar € Solidaritätszuschlag.

Was meint ihr zu dem Fall?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

Marcel
Nach oben
ulli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 541

BeitragVerfasst am: 16.03.07, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

man kann nur die Lohnsteuer zurück bekommen, die man gezahlt hat und das war wohl 2006 bei der Person A der Fall - wo liegt das Priblem?

Ulli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oerdiz
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 21.08.2005
Beiträge: 1568

BeitragVerfasst am: 16.03.07, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Der lange Beitrag in Ehren, aber die Mühe hat man sich umsonst gemacht. Wie so oft herrscht auch hier der Irrglaube, das Finanzamt sei so eine Art Subventionsanstalt und zahlt die Werbungskosten aus.

Bei weitem nicht. Die Werbungskosten mindern nur den Betrag, auf den man Steuern zahlen muss. Im besten Fall muss man keine Steuern zahlen. Bereits vom Arbeitgeber abgeführte Lohnsteuer wird angerechnet und die bekommt man maximal zurück, mehr jedoch nicht.

Ich hatte erst heute wieder einen Fall, wo jemand dachte, der bekäme die Entfernungspauschale ausgezahlt und hat sich gewundert, dass bei Entfernungspauschale im Bescheid 4000 Euro stand, er aber nur 800 Euro ausgezahlt bekommen hatte. Auch diese Person habe ich aufklären müssen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marcel !

Auch wenn Sie Ihren Beitrag noch mehrmals in dieses, sowie andere Steuerrechtsforen stellen
Pfeil Es ändert nichts an der Antwort, die Sie wirklich schon mehrfach erhalten haben, von verschiedensten Usern!

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?p=552939&highlight=#552939

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.