Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kuendigung einer Lebensversicherung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kuendigung einer Lebensversicherung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rumak18
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 51
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 09:47    Titel: Kuendigung einer Lebensversicherung Antworten mit Zitat

Hallo.
Muss man in der Lohnsteuererklärung irgendwo angeben, wenn man für das entsprechende Jahr eine Lebensversicherung gekündigt hat? Wo geschieht dies? Ich meine damit , ob man die Hoehe des Betrages angeben muss, welches man rausbekommen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kündigt man eine Lebensversicherung vor Ablauf von 12 Jahren, kommt es nicht zu einer Nachversteuerung der bisherigen Steuerersparnisse durch den Sonderausgabenabzug. Jedoch ist es mit der Steuerfreiheit der ausgezahlten Zinsen bzw. Überschussanteile dann dahin (siehe § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG).

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smone
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube da gibts eine Anlage Kapitalerträge, aber soweit ich weiß muss man die erst ausfüllen wenn die Erträger höher sind als der Freibetrag. Man bekommt auch über die Auszahlung eine Bescheinigung fürs Finanzamt, vielleicht einfach dazu legen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig! Anlage KAP (Zeile12) !

Auszufüllen, wenn Kapitalerträge über 1421/2842€ (bis VZ2006) bzw. 801/1602€ (Ab VZ2007); oder wenn die Erträge darunter liegen und dennoch Kapitalertragsteuer angefallen ist (wenn z.B. Freistellung nicht gestellt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rumak18
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 51
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ein super Forum hier. Danke fuer die Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.