Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - EU-Bürger Meldepflichtverletzung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

EU-Bürger Meldepflichtverletzung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Belgien
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 28.04.07, 18:55    Titel: EU-Bürger Meldepflichtverletzung Antworten mit Zitat

Hallo,

gegeben ist der Fall: A ist freizügigkeitsberechtigter EU-Bürger (d.h. im Besitz der Freizügigkeitsberechtigung, in EU geboren, Eltern EU-Bürger).
Er zieht 2004 nach X und meldet sich in der Stadt an. Er lernt seine Freundin kennen. Sie wohnt in Y. Schnell zieht A auch nach Y. Er hat seine Wohnung nicht mehr in X. Er denkt , wenn er einmal in Deutschland angemeldet ist, ist das ok. Deshalb meldet er sich nicht in Y an. Jetzt entdeckt er , dass er sich hätte anmelden müssen.
Was ist zu raten (das Dilemma bei der Anmeldung in Y erklären oder so machen als wäre nichts )?
Welche Strafen drohen ihn?
Kann man in seinen Fall das "Opportunitätsgrundsatz" applizieren und wie?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.