Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.03.07, 10:03 Titel: Um Kulanz gebeten - Jetzt kommen Mahnungen
Hallo,
etwas UMSTÄNDLICH mein Fall und ich hoffe ich kann Ihn so schreiben das Ihr Ihn verstehen könnt
A frägt bei Firma W nach ob Sie A ein Bauteil KOSTENLOS-KULANZ zusenden kann weil ja das auch letztes Jahr so geklappt hatte
Nun sendet Firma W aber das Teil auf Rechnung zu (darum habe ich ja nicht gebeten) so Beschwerde von A an Firma W und die sagt A sollt doch das Defekte Bauteil UNFREI zurücksenden dann wäre alles OK.
Das hat A gemacht UNFREI als BRIEF. Dieser Brief geht VERLOREN und jetzt verlangt Firma W ein NACHWEIS den gibt es nicht weil ja BRIEF UNFREI.
Frage: BRIEF UNFREI VERSCHICKT weil Firma W es so wollte wer muss sich nun kümmern wo der Brief bleibt A oder Firma W ?
Hoffe Ihr könnt mir da Tipps geben besonders bei der Haftungsfrage wegen den verlorenen Brief (W sagte doch UNFREI)
mfg
Andi _________________ Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Verfasst am: 24.03.07, 01:34 Titel: Re: Um Kulanz gebeten - Jetzt kommen Mahnungen
Tele955848 hat folgendes geschrieben::
Das hat A gemacht UNFREI als BRIEF. Dieser Brief geht VERLOREN und jetzt verlangt Firma W ein NACHWEIS den gibt es nicht weil ja BRIEF UNFREI.
Gibt es vielleicht Zeugen, die die Absendung des Briefs bestätigen können? Wenn nein, vielleicht reicht der Firma ja auch eine formlose "privat aufgesetzte eidesstattliche" Erklärung.
Tele955848 hat folgendes geschrieben::
Frage: BRIEF UNFREI VERSCHICKT weil Firma W es so wollte wer muss sich nun kümmern wo der Brief bleibt A oder Firma W ?i
Ich tendiere zu der Annahme, daß die Firma die Haftung für die Rücksendung trägt - schließlich wurde Ihrem Auftrag in Bezug auf die Art der Rücksendung entsprochen. Endgültig läßt sich dies jedoch ohne weitergehende Informationen nicht feststellen. _________________ Obige Ausführungen stellen lediglich eine unverbindliche persönliche Meinungsäußerung meinerseits dar.
Verfasst am: 24.03.07, 12:52 Titel: Sind die Verrückt
Hallo,
Danke Euch für Eure Meinungen.
Haben uns (Momentan) so geeinigt.
Ich solle die Rechnungskopie Faxen von dem Defekten Teil (Garantie noch 1 Jahr drauf)
Da ich nicht im Telefonbuch etc. stehe suchte nun die Firma W nach meiner Anschrift und hat mehrmals bei meinen Nachbarn angerufen ob ich im Haus bin etc. das stört natuerlich die Nachbarn......
Dürfen die das ?
Gut bin als hoch zum Nachbrarn ans Telefon, dort habe wir uns geeinigt mit dem Telefax aber hätte Firma W es nicht per Mail schreiben können oder Fax hatten alles von mir NEIN die muessen Detektiv Arbeit leisten und meine Nachbarn belästigen.Kann ich dagegen etwas machen auch für die Zukunft ?
Ansonsten sage ich schon mal Danke _________________ Alle Fehler, die man begeht, sind eher zu verzeihen, als die Mittel, die man anwendet, um sie zu vertuschen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.