Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verschuldenserfordernis
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verschuldenserfordernis

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dresdner-25
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 24
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 25.03.07, 21:10    Titel: Verschuldenserfordernis Antworten mit Zitat

Hallo und guten Abend.

Was genau versteht man unter einer sogenannten "Verschuldenserfordernis" und kann man diese in AGB´s bzw. Klauseln ausschliesen? Frage

Besten Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 25.03.07, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Verschuldenserfordernis bedeutet, daß man in der Regel nur für ein Handeln zur Verantwortung gezogen werden kann, wenn man es verschuldet hat (durch Vorsatz, grobe oder leichte Fahrlässigkeit). Das ist eine Standardvoraussetzung für Schadensersatz.

Ein Ausschluß würde bedeuten, daß eine Seite verschuldensunabhängig für ihren Teil des Vertrages haftet.
Beispiel:
A verkauft B sein Auto. Dann haftet A für Untergang des Kaufgegenstands vor Übergabe nur verschuldensabhängig (solange er noch nicht in Verzug ist), aber nicht zum Beispiel für Diebstahl oder Untergang bei einer Naturkatastrophe.
Würden beide Seiten das Verschuldenserfordernis ausschließen, würde A dem B auch dann haften, wenn am Tag des Vertragsschlusses ein Tsunami das Auto hinwegspült.

Ein Ausschluß des Verschuldenserfordernisses in AGB gegenüber dem Endverbraucher dürfte die Inhaltskontrolle der §§307-309 BGB nicht bestehen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.