Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vorfälligkeitsentschädigung, wie Berechnen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vorfälligkeitsentschädigung, wie Berechnen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
u53
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 27.03.07, 23:26    Titel: Vorfälligkeitsentschädigung, wie Berechnen? Antworten mit Zitat

Hallo noch eine Frage zur Vorfälligkeitsentschädigung,

wie wird die Vorfälligkeitsentschädigung berechnet?
Hat da jede Bank ihr eigenes Schema und kann nehmen was sie will?
Im Internet findet man ja mehrere Seiten mit ensprechenden Rechnern.
Gibt man in diese Rechner nun alle Werte identisch ein erhält man total verwirrende Ergebnisse.
Danach berechnet Bank A bis zu 120 % mehr wie Bank B.
Wie kann dieses sein? Ist nicht jede Bank verpflichtet das zurückerhaltene Geld so gewinnbringend wie möglich anzulegen?
Was kann man tun wenn man meint dass die Bank viel zu viel Vorfälligkeitsentschädigung verlangt?
Gibt es so etwas wie einen Mindestzinssatz für die Wiederanlage des Geldes?

Liebe Grüße
u53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 28.03.07, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die finanzmathematische Berechnung der VFE ist im Detail kompliziert, die grundlegenden Berechnungsmethoden sind aber eigentlich nicht umstritten und vom BGH in verschiedenen Urteilen konkretisiert.

Nach der Rechtsprechung des BGH ist als Refinanzierungssatz der Pfandbriefsatz der jeweiligen Laufzeit zu verwenden.

http://www.hypverband.de/d/internet.nsf/tindex/de_historie.htm

Abweichungen sollte es lediglich im Detail geben:
- Höhe der ersparten Verwaltungskosten
- Höhe der ersparten Risikokosten
- Bearbeitungsgebühr für die vorzeitige Ablösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.