Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Warenbetrug, Internetbetrug
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Warenbetrug, Internetbetrug

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ricky045
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 05.04.07, 10:07    Titel: Warenbetrug, Internetbetrug Antworten mit Zitat

Hallo,
ein Junger Mann 19 Jahre bekam zwei Anzeigen wegen Warenbetrugs.
Bei Internetauktionshaus [Name geändert] wurden 2 Handys versteigert, bezahlt aber nicht geliefert.
Mit was für einer Strafe kann man rechnen?
Er hatte bereits einmal wegen des selben Deliktes in Jugendarrest ( eine Woche ) gesessen.
Dazu kommt noch, dass er sich bei Klick and buy angemeldet hatte, aber die Bankdaten seines Chefs benutzte. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf 200 €.
Was natürlich die fristlose Kündigung und somit Verlust des Ausbildungsplatzes zur Folge hatte.

mfg
ricky045
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 05.04.07, 10:31    Titel: Re: Warenbetrug, Internetbetrug Antworten mit Zitat

ricky045 hat folgendes geschrieben::
Mit was für einer Strafe kann man rechnen?
Er hatte bereits einmal wegen des selben Deliktes in Jugendarrest ( eine Woche ) gesessen.
Eine genaue Strafhöhe wird man da nicht auswürfeln können, aber wenn der Arrest noch nicht allzulange vor den nun abzuurteilenden neuen Taten lag, dürfte hier ein Mehrwöchiger Arrest oder auch schon eine Jugenstrafe im Raum liegen, und ob ide dann zur Bewährung ausgesetzt werden kann, erscheint mehr als fraglich.
Nach oben
gotto
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1802
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 05.04.07, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der junge Mann zusätzlich noch recht selbsständig ist (z.B. nicht mehr im Elternhaus wohnt, etc.) droht evtl. die Anwendung des Erwachsenenstrafrechts und somit die Verhängung einer Geld- / Freiheitsstrafe...
_________________
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.