Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 05.04.07, 20:46 Titel: Seltsamer Fall, Bitte um Ratschläge
Guten Abend!!!
ich bin neu hier und durch zufall auf dieses Forum gestoßen!!!
Also ich habe ein Wirklich seltsames Problem, ich erzähle es mal von anfang an:
Alsoooo
Person A hat xxx bei der xxx bank versucht ein Konto zu eröffnen, und da kam dann die Schufa klausel, und da stellte Person A zusammen mit dem Bankangestelten fest, das es eine Tietulierte forderung gegen ´´Person A´´ gibt über eine summe von xxx eus, gegner xxx..... naja das kam mir alles sehr seltsam vor, weil person A NIEMALS was mit xxx zu tun hatte, jedenfalls ist dann person A zur schufa gefahren und wollte das klären, da sagte man dann das person A mit dem gläubiger kontakt auf nehmen solle, das tat Person A aber nie, weil i keinerlei unterlagen oder sonst was hatte....
vor ungefähr einer woche, kam dann post von einem Inkasso büro, mit einem vergleichsangebot...., daraufhin schrieb Person A das inkasso büro an, nun hatte Person A endlich einen ansprechpartner, Person A schrieb das Person A niemals was bei xxx oder sonst wo gekauft hatte , und das es ja eine unterschrift geben muß oder sonst was, darauf hin erhielt Person A heute post, mit einer kopie eines VOLLSTRECKUNGSBESCHEID von 2002!!!
klingt alles gegen Person A ich weis, nur bei GENAUEREN durch guckens des bescheides viel auf das die adresse und Person A name garnit zusammen passen, es ist eine ganz andere adrsse auf diesen bescheid als die von Person A, und Person A hat NIEMALS bei dieser adresse gewohnt noch war Person a dort gemeldet?? die frage ist nun ,ist Person A opfer eines betruges geworden, oder wohnt da tatsächlich jemand mit dem namen von Person A , in der selbern stadt??
vieleicht hat ja jemand ein tip
Gruß
Amaru
Zuletzt bearbeitet von Amaru123 am 05.04.07, 22:11, insgesamt 3-mal bearbeitet
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 3541 Wohnort: Im schönen Rheintal
Verfasst am: 06.04.07, 12:14 Titel:
Amaru123 hat folgendes geschrieben::
die frage ist nun ,ist Person A opfer eines betruges geworden,
Vermutlich nicht, eher Opfer eines Fehlers - wenn es sich wirklich so zugetragen hat, wie es beschreiben wurde.
Nur merkwürdig an der Sache: Wie kommt das Inkassobüro plötzlich an die offensichtlich korrekte Adresse von A ? _________________ Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 06.04.07, 15:21 Titel:
Hallo!!!
ja das ist das Rätsel, denn scheibar exestiert die erste person unter der adresse garnicht, und person A lebt seit sagen wir mal 25 jahren bei der selben adresse, und das inkasso büro schaute nun wo person A gemeldet ist
es ist total seltsam, aber so wie es aussieht wird Person A damit nun zm Anwalt gehen
Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1484 Wohnort: Wilder Westen
Verfasst am: 10.04.07, 12:01 Titel:
Hallo,
halte das auch eher für einen - wenn auch unangenehmen - Fehler.
Um klarzustellen, daß man nicht der besagte Schuldner ist, braucht man keinen Anwalt.
Oder welcher bezifferbare Schaden ist A entstanden?
Wichtig wäre aber den Inkassodienst bzw. den Gläubiger zur Berichtigung der gemeldeten Daten zu veranlassen und sich das Ganze schriftlich nochmal bestätigen zu lassen. _________________ chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.