Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Eigentumsrecht bei Möbeln im Kellerflur
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Eigentumsrecht bei Möbeln im Kellerflur

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jaschy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 19.04.07, 12:50    Titel: Eigentumsrecht bei Möbeln im Kellerflur Antworten mit Zitat

Moinsen!

Folgender fiktiver Fall:

A stellt Möbel in den Kellerflur, weil er die entweder wegwerfen, verkaufen oder vielleicht teilweise behalten will. Aus Faulheit bleiben diese dort etwas länger stehen (was gegen die Hausordnung verstossen würde Winken ).

B stellt auch Möbel ab, diese sollen aber am nächsten Tag abgeholt und in einer anderen Wohnung aufgebaut werden.

C findet die Möbel von A & B Klasse und kassiert sie ein.

Bei den Möbeln von B würde ich sagen, dass das ein Diebstahl im Sinne des §242 StGB ist, aber wie verhält sich das mit den Sachen von A?
Da diese dort schon lange standen, könnte man ja fast von einer herrenlosen Sache nach § 958 BGB sprechen, aber ab wann spricht man von Absicht des Eigentümers, auf die Sache zu verzichten (§ 959 BGB)?

C kann nicht wissen, dass A am ehesten dazu tendierte, den ganzen Klumpatsch zum Sperrmüll zu geben. Winken

Wenn A jetzt Strafantrag stellt, macht er sich strafbar im Sinne des § 164 StGB, weil er die Sachen innerlich schon als Sperrmüll deklariert hat - also die Absicht hatte, auf die Sache zu verzichten?

Gruß...
...jaschy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 19.04.07, 12:55    Titel: Re: Eigentumsrecht bei Möbeln im Kellerflur Antworten mit Zitat

jaschy hat folgendes geschrieben::

C kann nicht wissen, dass A am ehesten dazu tendierte, den ganzen Klumpatsch zum Sperrmüll zu geben. Winken


Was aber auch nicht automatisch zu einer Eigentumsaufgabe führen muß

Vielleicht dazu dieser Link --> www.duelmen.de/red/aktuelles/index.htm?seite=/red/aktuelles/2706.htm
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jaschy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 19.04.07, 13:21    Titel: Re: Eigentumsrecht bei Möbeln im Kellerflur Antworten mit Zitat

Redfox hat folgendes geschrieben::
Vielleicht dazu dieser Link --> www.duelmen.de/red/aktuelles/index.htm?seite=/red/aktuelles/2706.htm

Der Link ist auf jeden Fall schonmal interessant.

Aber der Unterschied zwischen den Fällen ist, das dort klar zu erkennen ist, dass es sich bei den Sachen um Sperrmüll handelt. In dem von mir beschriebenen Fall konnte das keiner wissen - ausser A selber, und selbst dem war es noch nicht ganz klar. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 19.04.07, 13:28    Titel: Re: Eigentumsrecht bei Möbeln im Kellerflur Antworten mit Zitat

[quote="jaschy"]
Redfox hat folgendes geschrieben::
Aber der Unterschied zwischen den Fällen ist, das dort klar zu erkennen ist, dass es sich bei den Sachen um Sperrmüll handelt. In dem von mir beschriebenen Fall konnte das keiner wissen - ausser A selber, und selbst dem war es noch nicht ganz klar. Winken


Dann dürfte man wohl noch weniger von einer Dereliktion ausgehen.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.