Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 15.12.04, 15:07 Titel: Spitzenanwalt wie Findet "Mann " die?
Ich habe da Brassel mit einer Kommune, betreffs notwendiger Hilfe aus dem MAßNAMENKATALOG der Freiwilligen Hilfeleistung.
Darauf antwortet die Stadtadministration nur noch: „ …Wir können, müssen aber nicht“. dieser Vorbehalt geht weit über den Ermessensspielraum hinaus. dass ich keinen Anspruch auf die Hilfsmassnahmen melden darf.
Wenn ich aber sehe wie hier Einer nach dem Anderen mit den Stadtpolitischen Hilfsmaßnahmen geholfen, mir aber mit dem Ermessenspiel verweigert wird, weil ich zu doof bin die Forderung zur Förderung mit Arschkriechen durchzusetzen, habe ich eine Frage:
Lässt sich dieser Ermessenspielraum juristisch bekämpfen, auch wenn ich kein Geld habe Spitzenanwälte im Verwaltungsrecht zu bezahlen.
Das Ding „Anspruch“ ist zwischen der permanenten Abweisungen, durch Behörde, derart Verkrustet, dass mir nur noch ein Spitzenanwalt da raus helfen kann.
--------------------
Es handekt sich nicht um den BSHG - Anspruch,
sondern Um die "Hilfe zur Selbsthilfe".
gute Anwälte zu finden ist wirklich schwer.Ich gehe immer danach wie lange ein RA scon Erfahrung gesammelt hat.Grundsätzlich nehme ich lieber einen Anwalt, der Prof. oder Dr. ist. Ist zwar auch nicht die Garantie, dass die gut sind,aber ich denke,dass die trotzdem einen gewissen Ruf und somit auch bestimmte Mandanten haben,wo die auch darauf achten müssen den Ruf zu wahren. Anwälte findet man auch im Internet. Wenn du einen gefunden hast,der dir zusagt,erkundige dich erst,ob du das erste Beratungsgespräch bezahlen mußt und ob du für deinen fall Prozeßkostenhilfe bentragen kannst.
gute Anwälte zu finden ist wirklich schwer.Ich gehe immer danach wie lange ein RA scon Erfahrung gesammelt hat.Grundsätzlich nehme ich lieber einen Anwalt, der Prof. oder Dr. ist. Ist zwar auch nicht die Garantie, dass die gut sind,aber ich denke,dass die trotzdem einen gewissen Ruf und somit auch bestimmte Mandanten haben,wo die auch darauf achten müssen den Ruf zu wahren. Anwälte findet man auch im Internet. Wenn du einen gefunden hast,der dir zusagt,erkundige dich erst,ob du das erste Beratungsgespräch bezahlen mußt und ob du für deinen fall Prozeßkostenhilfe bentragen kannst.
Ja Lumpi (!!).
Die Professoren unter den Anwälten arbeiten besonders gerne zu den lumpigen Gebühren der Beratungshilfe. Und wenn dann der Mandant noch Lumpi ist, machen sie es vielleicht ganz umsonst - die Spitzenanwälte.
Wo leben Sie denn?
ja,
genau ein prof. muss es sein! genau jemand der sich mit dogmatischen stretigkeiten befasst, exat den meinungsstand für jedes rechtliches problem darstellt, glänzt mit fachlichem wissen....und letztlich in der sache nichts bewirkt, weil er ben fern von jeder praxis wirkt! das ganze noch zu einem besonders "günstigem" honorar.
Hallo Leute,
kommt mal wieder runter!
Der Beitrag blieb hier so lange unbeachtet und plötzlich reißt sich jeder darum ja bloß seine Wut hier abzureagieren.
Natürlich arbeitet kein Anwalt gerne billiger, aber erstens kann ein RA immer ablehnen. Zweitens ist das hier ein Forum, wo man sich gegenseitig ein Rat geben oder Erfahrungen austauschen kann und nicht ein Forum, wo man erstmal seine Frustration an andere ablässt, die versuchen einen gutgemeinten Rat zu geben.Und es ist kein Forum wo man erstmal einander attackiert und persönlich angreift. Jeder hat Rechte und jeder hat Anwaltsfreiheit. Also warum regt ihr euch eigenlich auf? Es gibt unter den arroganten Spitzenanwälten auch solche, die soziale Kompetenz haben u. die vielleicht auch mal Leuten helfen, die nicht so viel Kohle haben. Solche gibt es nämlich auch. Wenn auch nicht viele. Auch die Leute, die keine Kohle haben, haben Rechte und sollten die Möglichkeit haben diese auch in einem Rechtsstaat durchzusetzen. Im Gegenteil zu euch erlaube ich mir deshalb nicht gleich jemanden (der hier anonym schreibt) als Schmarotzer abzustempeln.
Ich möchte mal klarstellen, dass ich -wie von jemandem hier im Forum angenommen o. unterstellt ?!- kein Lumpi bin, sondern jemand, der auch Zivilrecht im Studium hatte, bei der Bundesregierung arbeitet und auch jeden Monat seine Steuern zahlt. Also kein Schmarotzer-wie angenommen. Und das ich jemand bin, der sich für das Recht interessiert und vielleicht manchmal jemandem, der vielleicht nicht das Glück hatte eine Ausbildung zu bekommen -und folglich auch seine Rechte nicht kennt- einen kleinen Hinweis o. Rat zu geben. Ich bitte Sie also hier von Ihren persönlichen Angriffen Abstand zu nehmen.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 21.12.04, 16:49 Titel:
Lumpi hat folgendes geschrieben::
Es gibt unter den [...] Spitzenanwälten auch solche, die soziale Kompetenz haben u. die vielleicht auch mal Leuten helfen, die nicht so viel Kohle haben.
Wie wäre es mit Günther von Gravenreuth? Der macht doch alles, was ihm Publicity verspricht. Und ein Spitzenanwalt ist er zweifellos, wenn ihm auch in der Öffentlichkeit der Theaterdonner manchmal wichtiger scheint als die kompetente Aussage. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.