Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - "Legales" Phishing ???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

"Legales" Phishing ???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Conan
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 08:41    Titel: "Legales" Phishing ??? Antworten mit Zitat

Hi,

ich bin letztens auf eine Phishing Seite hereingefallen... dort wurde mir ein Silkroad Account (Silkroad ist ein bekanntes englisches Online Rollenspiel) "geklaut". Jedoch weiß ich nicht, ob ich ihn dafür Anzeigen könnte, denn in den AGBs der Seite stand, dass alle Rechte des Accounts auf den Betreiber des Herstellers übertragen werden.

Also, wie siehts aus? Ist er auf der "Legalen" seite?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conan
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 08:52    Titel: Antworten mit Zitat

Es sieht ungefähr so aus:

Die Seite sagt den Usern, dass sein Charakter ins Level 70 kommt. Dazu müssen nur die Angaben zur AccountID, AccountPW und Server gemacht werden. Dann klickt man auf den Button "Botten!"... Hinter dieserm Button steht jedoch, dass man mit klick auf diesen Button den AGB zustimmt, in diesen AGB steht folgendes: (Habs mir rauskopiert)

I. Die Rechte des Silkroad Accounts werden an den Anbieter dieses Services übertragen.
II. Der Anbieter haftet nicht für beschädigte Accoutns.
III. Der Anbieter kann seinen Service jederzeit schließen.
IV. Alle Angaben werden per Hand kontrolliert, danach werden die Bots erst gestartet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conan
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat den Vorteil, dass er sich dann in meinem Account einloggen kann, und meine Items (Gegenstände) klauen kann, das macht zwar keinen Realen Verlust aber kann schon sehr aufregen.

Nur.. was heißt "alle rechte werden auf den betreiber übertragen" eigentlich? Im Klartext heißt es doch, dass man den Betrüger den account schenkt, oder?


(Also ich kann mit dem Problem noch leben, den mein Charakter war erst level 2, daher kann ich schnell nochmal neu anfangen ohne großen Verlust)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 2424
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Hat der Betreiber irgendwelche Vorteile davon?
Hochlevelige Spiele-Accounts werden gerne bei einer bekannten Internetauktionsplattform für gutes Geld vertickt... Winken
_________________
"§ 354 Abs. 1 a Satz 1 StPO bei verfassungskonformer Auslegung mit Grundgesetz vereinbar" Lachen
Bundesverfassungsgericht; Pressemitteilung Nr. 76/2007 vom 6. Juli 2007 zum Beschluss vom 14. Juni 2007 – 2 BvR 1447/05; 2 BvR 136/05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Conan
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Eig. ist das ja erstmal egal.. erstmal nur die frage, darf er mit diesen AGB sich in meinen Account einloggen und die Items leeren... thoretisch gehört ihn ja jetzt der Account.

(Also ich werde auf sowas nicht mehr hereinfallen ^^)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Was machts fuer einen Unterschied, wie der Account weg ist. Account die botten werden vom Betreiber geloescht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conan
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.04.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 12.04.07, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... da haste recht, hab ich noch nciht dran gedacht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uli
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 17.04.07, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich, wie sich jemand Gedanken über eine Anzeige machen kann, der die Daten eines Level-2-Charakters auf einer Seite eingibt, die ihm Level 70 verspricht... Mit den Augen rollen
In Spielerkreisen nennt man das meines Wissens nach Cheaten (oder zumindest den Versuch dazu).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 19.04.07, 08:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn A sein Auto zu B bringt um den Tacho manipulieren zu lassen, kann B das Auto einfach behalten und A sollte nicht über eine Anzeige nachdenken? Mit den Augen rollen
_________________
Im Vatikan leben 2,27 Päpste je Quadratkilometer.

Wie man Fragen richtig stellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uli
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 19.04.07, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wieder wahr... Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.