Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Portokosten bei Garantieleistung nach Online-Auktion?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Portokosten bei Garantieleistung nach Online-Auktion?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baderin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: 18.04.07, 12:59    Titel: Portokosten bei Garantieleistung nach Online-Auktion? Antworten mit Zitat

Hallo,

angenommen ein Käufer ersteigert ein Schmuckstück. Nach kurzer Zeit ist dieses defekt. Der Käufer schickt dem gewerblichen Verkäufer (nach Absprache) das Paket frei zu und übernimmt die Portokosten (normal oder?).
Wer aber übernimmt die Kosten für den Rückversand zum Kunden?

Vielen Dank für Anregungen
baderin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maconaut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 3479

BeitragVerfasst am: 18.04.07, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das Schmuckstück würde also zur Reparatur bzw. Austausch an den Verkäufer verschickt und der Käufer soll ein neues bzw. repariertes Stück erhalten? Wenn der Käufer eine Ware W zum Preis P zzgl. Versandkosten V gekauft hat, dann muss der Verkäufer auch W zu P+V liefern. Ist W nicht wie beschrieben sondern defekt, so gehen den Kunden weitere Hin-und-Hersendekosten sowie die Reparaturkosten nix an. Alternativ kann der Händler das defekte Teil auch behalten und dem Käufer die gesamte Kaufsumme (P+V) zurückzahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baderin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: 20.04.07, 06:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also muss der Käufer noch nicht einmal den Versand zum Verkäufer bezahlen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 20.04.07, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

baderin hat folgendes geschrieben::
Also muss der Käufer noch nicht einmal den Versand zum Verkäufer bezahlen???

Da es in dem SV wahrscheinlich im Gegensatz zum Threadtitel um Gewährleistung geht,
ja der K. braucht überhaupt keine Kosten tragen.
Hier zum nachlesen im Verbraucherrecht KB: Gewährleistung Garantie
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.