Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 22.04.07, 21:33 Titel: Privatschule: Verwehrung von Zeugnis und Rausschmiss
Hallo liebe Comunity,
folgend wird es ein bischen längeres Thema.
Ich möchte dies aber lieber ausführlich erklären bevor Unklarheiten aufkommen.
Ich bin 18 Jahre alt und bin zur Zeit "suspendiert", "befreit", "ausgeschlossen" - nennen Sie es wie Sie wollen, von der Schule.
Aufjedenfall komme ich dazu später.
Ich habe das 1 Semester auf der Privaten Fachoberschule erfolgreich absolviert und bestanden.
Bekannterweise ist in Berlin auf der Fachoberschule pflicht das 2. Semester zwei Praktikas mit jeweils 10 Wochen zu absolvieren.
Früh hatte ich mich um ein Pratikum bei einer sehr bekannten Sportverein beworben und auch mündlich eine Zusage bekommen.
Der Chef des Unternehmens rief meine Klassenlehrerin an und sagte das Ich aufjedenfall den Platz habe und hat der Lehrerin zugesichert das es in Ordnung geht und ich regulär anfangen kann.
Was ich nicht verleugnen will ist das der Praktikumszettel mit allen wichtigen Informationen unterschrieben von Praktikumsplatz unterschrieben an die Schule geleitet werden sollte.
Täglich hatte ich meinen Chef darauf hingewiesen jedoch hatte er es " vergessen " womit das Desaster losging.
Am Tag der Zeugnisaustage zm Ende des 1. Semsters war der Zettel immernoch nicht da und ich bekam durch die doch sehr angenervte Lehrerin eine Standpauke - die ich mir natürlich nicht gefielen ließ weil ich mir der Schuld nicht bewusst bin und ich alles mögliche getan habe und Sie als Klassenlehrerin mir auch zusagte das der Telefonanruf in Ordnung sei.
Aufjedenfall gab es eine riesen Auseinadersetzung wo ich als Schüler lauter wurde und auch die Schule als " Scheiß-Abzockerschule " beschimpft habeund ich den Vertrag mit der Schule auflösen möchte.
Daraufhin wurde ich gebeten den Raum sofort zu verlassen ohne jede weiter Diskussion - was ich auch tat.
Ich hatte im Haus rumgeflucht wurde laut, habe eine Runde um das Gebäude gedreht und bin daraufhin wieder in Richtung Klassenzimmer gegangen. Die Lehrerin machte mir das Angebot das ich alles was ich über die Schule gesagt habe und die Meinung über die Schule ( Meine Meinung des Abzockens vom Feinsten ) zurücknehmen solle dann kann ich wieder am Unterricht teilnehmen - wenn ich mcih nicht entschuldige darf ich nicht am Unterricht teilnehmen.
Ich entschied aufgrund des emotionalen Ausbruchs natürlich dagegen und habe selbstverständlich immernoch dieselbe Meinung über die Schule.
Man verwehrte mir also den Zutritt zu meiner Klasse - Ich solle doch zum Ende der vierten Stunde vorbeikommen um mein Zeugnis abzuholen.
Ich bin daraufhin nachhause gegangen völlig überschüttet mit Adrenalin, Wut, Emotion - was halt in so ein Moment alles auftritt.
Mein Zeugnis habe ich an diesen Tag nicht abgeholt was mir zum Verhängnis wurde.
Ich möchte es bischen kürzer halten ab jetzt:
Es gab ein Gespräch mit der Klassenlehrerin und meiner Mutter die meiner Mutter zusagte das ich am folgetag mein Zeugnis abholen kann. Ich bin daraufhin zur Schule und wurde überrascht - Die Schulleitung hat sich entschlossen mir das Zeugnis nicht heruaszugeben bevor es ein Gespräch mit meinen Eltern gibt und die Schule hat sich entschieden meinen Worten zu folgen und den Vertrag mit mir zu kündigen da ich nicht mehr tragbar bin für diese Schule.
Aufgrund der Aussage das meine Schuliche Karriere nun schon zu Ende sein soll habe ich vielleicht übereilt mein Praktikum bei dem Unternehmen beendet da es für mich kein Sinn ergab da weitermachen zu sollen ohne Schulicher Unterstützung.
Es gab das besagte Gespräch mit der Schulleitung was natürlich in ein Debakel endete - oft hat die Schulleiterin mir das Wort genommen und mich verantwortlich gemacht für das ganze Debakel und hat vor meinen Eltern das Recht genommen das ich als Schüler der ein Stipendium in Anspruch nimmt doch viel mehr Engagement zeigen solle als die Schüler die mehr zahlen.
Das hatte mir den Atem genommen und das Gespräch verlief nicht - gut.
Seit dem Gespräch vergingen Wochen, Monate - wir bezahlten den Schulbetrag weiter die Schule meldete sich nicht mehr - ich blieb zuhause.
Die Schule meldete das es nur noch schriftliche Mitteilungen akzeptiert werden.
Daraufhin habe ich zwei Anwälte eingeschaltet die auch gerade in den Fall eingegliedert sind.
Ich hatte auch nachgedacht und hatte überlegt ob ich nicht tatasächlich auch bischen überreagiert habe worauf ich meinen Anwalt gefragt habe ich nicht ein "Entschuldigungsbrief" schreiben solle da ich mir mein Fachabitur nicht versauen möchte.
Er hatte das natürlich unterstützt und schikcte parallel dazu auch einen passenden Brief mit der Bitte diesen Vertrag freundlich wieterzuführen.
Letzte Woche gab es dann wieder ein offiziellen Schultag im Schulgebäude da das erste der zwei Praktikas beendet war. Ich entschied mich natürlich den Tag zu nutzen da ich A) verpflichtet bin und B) auch wissen wollte warum keine Antwort von der Schule kommt.
Am Tag wurde ich nach etwa 10 Minuten nach mehrmaligen Raus und Rein Rennen der Klassenlehrerin dann gebeten den Raum zu verlassen und zur Schulleitung soll.
Enttäuscht aber doch erfreut endlich ein Gespräch mit de rshcule driekt zu führen wurde ich ins Zimmer der Schulleitung gebracht und man teilte mir kurz und knapp mit das es Kein Kommentar der Schule zum laufenden Fall gebe und ich bitte sofort das Schulgebäude verlassen soll und erstmal nicht wiederkommen soll - eine antwort folgt in den nächsten Wochen vom Anwalt der Schule.
Ich ging natürlich enttäuscht nachhause ohne die Chance mich noch zu verabschieden von meine Schulkammeraden.
Mein Zeugnis habe ich nun nach über 10 Wochen immernoch nicht erhalten.
Mein zweites Praktikum was ich zumindest absolvieen wollte habe ich schon besorgt und auch ne Bestätigung jedoch meldet sich die Schule nicht und will sich ja zu nichts äußern.
Somit sitz ich hier mit den Gedanken das es mein Schuliches Ende ist und ich nun " Arbeitslos " bin.
Natürlich habe ich Fehler gemacht aber durch das ewige "nicht melden" der Schule und die Hinhaltetaktik und die Bestätigung zum Beenden des Schulverhältnis seh ich auch ienige Fehler der Schule.
Was ich nun wissen möchte ist ob ich tatsächlich das Recht habe auf der Schule weiterzumachen trotzdem ich nicht das 1. Praktikum absolviert habe ?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.