Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich habe folgende Frage:
Ich (männlich, 33Jahre) arbeite seit 13Jahren in einem kleineren Handwerksbetrieb (GmbH, 15 Mitarbeiter) und habe zur zusätzlichen Altersvorsorge vor 10 Jahren eine Direktversicherung abgeschlossen, in die ich mein Weihnachtsgeld einzahle. Zusätzlich habe vor 4 Jahren einen Vertrag mit einer Pensionskassen abgeschlossen. Jetzt habe ich etwas gehört, was mich etwas verunsichert: Diese Betriebliche Altersvorsorge gehöre im Falle einer Insolvenz der Firma zum Betriebsvermögen und wäre im Insolvenzfall für mich weg. Gefühlsmäßig kann das meiner Meinung nach nicht möglich sein, da ich ja auf Geld verzichte, daß ich sonst (zwar mit anderen Abzügen) ausbezahlt bekäme. Aber irgentwie könnte es ja schon sein, da die Firma ja der Versicherungsnehmer ist. Kann mich jemand über meine Rechte aufklären, ich bin schon etwas verunsichert.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.