Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - RP-Medikament aus Drittland, Beschlagnahme - Zahlung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

RP-Medikament aus Drittland, Beschlagnahme - Zahlung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mattel
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 20.04.07, 23:08    Titel: RP-Medikament aus Drittland, Beschlagnahme - Zahlung? Antworten mit Zitat

hallo,

folgender sachverhalt:
- privatmann A bestellt bei onlineapotheke B ein rezeptpflichtiges medikament
- rezept liegt A vor, B will es aber nicht sehen - darüberhinaus weist B explizit daraufhin, dass der versand ohnehin legal sei
- zahlung erfolgt per lastschrift, der betrag wird durch ein inländisches inkassounternehmen C vom konto des A abgebucht
- B sitz vermutl. im drittland, zumindest erfolgt der versand aus einem DL - der zoll beschlagnahmt die sendung und übersendet A eine sicherstellungsanzeige (§ 94 SrPO i.V.m. § 95 (1) Nr. 4 AMG)
- A veranlasst eine rücklastschrift, nun meldet sich C mit hauptforderung + zzgl. kosten zu wort

frage:
ist C nun berechtigt die forderung beizutreiben? liegt überhaupt ein wirksames rechtsgeschäft vor? sind evtl. vollstreckungsmassnahmen von einem wirksamen rechtsgesch. abhängig?

(kann mir nur schwer vorstellen, dass C und B garnichts unternehmen dürfen, denn es bieten ja mittlerweile sehr viele ausl. onlineapotheken die möglichkeiten des lastschrifteinzugsverfahrens an. da würde sich ja widerum ein mißbrauchspotenzial für alle A's ergeben, sofern per lastschrift gezahlt wird.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 21.04.07, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

§94 stpo
http://dejure.org/gesetze/StPO/94.html
§95 amg
http://norm.bverwg.de/jur.php?amg_1976,95

hat A schonmal beim zoll angefragt weshalb beschlagnahmt wurde? vielleicht sollte A nur steuern zahlen.

mal aus dem bauch herraus sage ich das die forderungen von C gerechtfertigt sind da A wahrscheinlich irgendeiner auflage vom zoll nicht nachgekommen ist u. deshalb B hätte liefern können wenn A eventuell nötie papiere vorgezeigt b.z.w die steuern gezahlt hätte.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dummerchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 6447
Wohnort: Prinz Philip seine Frau sein Insel

BeitragVerfasst am: 21.04.07, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

pOtH hat folgendes geschrieben::

hat A schonmal beim zoll angefragt weshalb beschlagnahmt wurde?


Die Anwort steht doch bereits da: AMG 95 (1) Nr. 4.
Schaut man sich das an, findet man, dass es um einen Verstoss gegen AMG 7 (2) geht.

Und 30 Sekunden googeln fuehren zu: "(2) Das Bundesministerium wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates das Inverkehrbringen radioaktiver Arzneimittel oder bei der Herstellung von Arzneimitteln die Verwendung ionisierender Strahlen zuzulassen, soweit dies nach dem jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu medizinischen Zwecken geboten und für die Gesundheit von Mensch oder Tier unbedenklich ist. In der Rechtsverordnung können für die Arzneimittel der Vertriebsweg bestimmt sowie Angaben über die Radioaktivität auf dem Behältnis, der äußeren Umhüllung und der Packungsbeilage vorgeschrieben werden. Die Rechtsverordnung wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Bundesministerium und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit erlassen, soweit es sich um Arzneimittel handelt, die zur Anwendung bei Tieren bestimmt sind."

Wenn das Bundesministerium den Versandhandel nicht fuer zulaessig erklaert hat oder die Angaben ueber die Radioaktivitaet nicht den Vorschriften entsprach, darf das Medikament nicht geliefert werden und war daher vom Zoll einzuziehen. Da hilft dann auch ein Rezept nicht mehr.

In wieweit der Besteller die Waren dennoch zu bezahlen hat, kann ich nicht sagen, da muesste ein Handelsexperte ran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arzt-, Zahnarzt- und Medizinrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.