Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Lohnpfändung steht an??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lohnpfändung steht an??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Insolvenzrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Aloiv
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.05.07, 11:48    Titel: Lohnpfändung steht an?? Antworten mit Zitat

Hallo,
mein Arbeitgeber rief mich an und sagte er könne meinen Lohn nicht überweisen da er bescheid bekommen hat das er den Pfändbaren Anteil erst überweisen müsse..
Kann mir jemand sagen was ich als alleinige Person behalten darf? bin ledig und nicht unterhaltspfllichtig.
um eine antwort wäre ich enorm dankbar !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 01.05.07, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann man hier nachlesen, ganz am Ende der Seite ist auch ein inividueller Rechner.
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aloiv
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.05.07, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Report,
ich danke dir.Bei den enorm vielen Sites im Internet hätteich jene nicht gefunden!
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Internationale
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 881
Wohnort: Rheinland

BeitragVerfasst am: 02.05.07, 06:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Report,

der Text scheint aber veraltet zu sein, oder? (930 statt 990 € etc.)

Der Rechner rechnet allerdings richtig.

Gruß

Inti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 02.05.07, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Inti,

ja, das stimmt, am Ende des Gesetzestextes steht ein entsprechender Hinweis bzgl. der neuen Grenzen seit dem 01.07.2005.
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aloiv
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 02.05.07, 12:30    Titel: Nur ein Problem ist dabei.. Antworten mit Zitat

der arbeitgeber erhielt ein schreiben in dem stand er dürfe mir den lohn nicht auszahlen und solle den pfändbaren teilüberweisen.laut der aktuellen liste und auch der alten liste ist aber gar kein pfändbarer anteil vorhanden.
was soll ich nun tun.
meine frage: wird so ein schreiben immer an den arbeitgeber gesandt pro forma wenn man die arbeitsstelle neu beginnt?

wenn da jemand bescheid weiss wäre ich sehr dankbar!

Lg Aloiv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThoFa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 830

BeitragVerfasst am: 02.05.07, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

na dann soll der Arbeitgeber dem IV mitteilen, dass kein pfändbarer Anteil zu Verfügung steht. Eine kleine Berechnung dabei und gut ist.

MfG

ThoFa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Insolvenzrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.