Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - FOS Bayern - Stoff der Schulaufgabe beliebig?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

FOS Bayern - Stoff der Schulaufgabe beliebig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoraX
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 25.04.07, 20:35    Titel: FOS Bayern - Stoff der Schulaufgabe beliebig? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Folgender Sachverhalt:

Lehrer A legt direkt nach Herausgabe der vorletzten Schulaufgabe der 12ten Klasse den Stoff für die nächste und letzte Schulaufgabe fest:
Der komplette Unterrichtsstoff der letzten beiden Jahre.
Als Begründung sagt führt er auf, das dies die Generalprobe für die Abschlussprüfungen seien.
In diesem Fall sind es jedoch noch 6 Wochen bis zu dieser Abschlussprüfung, wo man den besagten Stoff können sollte , wenn man so gut wie möglich abschneiden möchte.
Zu diesm Zeitpunkt hat aber kein Schüler bereits den kompletten Stoff bearbeitet der in den letzten beiden Jahren angefallen ist.Warum auch?

Meine Frage ist nun ob ein Lehrer den Prüfungsrelevanten Stoff beliebig festsetzen kann und sich an keinerlei Beschränkungen zu halten hat.

Ich würde mich um baldige Antworten freuen.
Danke schonmal im Vorraus Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 26.04.07, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Beschränkungen werden z. B. durch den Lehrplan gegeben: Was nicht im Lehrplan steht, darf auch nicht geprüft werden. Bei dieser Ansage kann allerdings davon ausgegangen werden, dass der Stoff lehrplankonform ist.

Eine weitere Einschränkung ist, dass der Stoff schon behandelt worden sein muss. Wenn das der Fall ist, ist die Vorgehensweise des Lehrers rechtlich nicht zu beanstanden. Der zeitliche Rahmen muss allerdings auch passen: Eine komplette Abschlussprüfung ist normalerweise nicht in 45 min zu packen.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.