Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Telefonanbieter - Schadenersatz
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Telefonanbieter - Schadenersatz

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ratlos44
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 389
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 20:11    Titel: Telefonanbieter - Schadenersatz Antworten mit Zitat

Hey;
Person A hat in 11/2006 einen Vertrag mit dem Unternehmen B (nicht T..kom) abgeschlossen. A sollte Tel und DSL zu hause bekommen - in der Wohnung hat A auch ein home office für eine selbständige tätigkeit eingerichtet. Dies war B bekannt. Freischalttermin sollte der 15.01.2007 sein. Bis Ende März hat nichts geklappt - weder Tel noch DSL gehen.
A will wieder aus dem Vertrag raus und meint ein fristloses Kü.-recht zu haben. B akzeptiert nur mit Einmonatsfrist.
Darüber hinaus hat A auch, da das home office mangels Erreichbarkeit nicht nutzbar war ein externes Büro mieten müssen, wodurch Kosten entstanden sind. Diese Kosten will A von B ersetzt bekommen. B ist somit nach meinung der B in Verzug mit der Leistung.
Info: Es gab diverse Terminszusagen von B für Januar, Februar etc.; desweiteren waren diverse Techniker der B und der T..kom vor Ort, die aber alle nicht feststellen konnten, warum Tel. bzw. DSL bei A nicht laufen. Ein Techniker von B und der kundenservice von B ließen sich teils schriftlich insofern ein, als dass die eingesetzte Technik (Voip) derzeit von B noch nicht beherrscht wird.
Frage: kann A Schadenersatz von B für die entstandenen Bürokosten verlangen? wenn ja, woraus?
Konnte A fristlos kündigen?
Kann sich A (keine RSV) einen Anwalt nehmen, der von B übernommen werden muss?
Was könnte A noch tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.