Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
nehmen wir mal an, ein großer Telefonanbieter betreibt ein online-Telefonbuch (und natürlich auch in Papierform). In diesem waren von Person A zwei Nummern eingetragen (einmal ein Einzelunternehmen und einmal die private Telefonnummer, beide je ohne Adresse). Nun läßt Person A den Eintrag des Einzelunternehmens löschen (da es dieses nicht mehr gibt). Genau ab diesem Tag findet man im online-Telefonbuch jedoch die volle Adresse zu der privaten Telefonnummer. Die Einzelunternehmenummer ist rausgelöscht. Es wurde jedoch nie einer Adressveröffentlichung zugestimmt!!! noch wurde darüber per Telefon geredet. Auch stand die volle Adresse noch nie! dabei. Direkt nachdem Person A das zufällig!! im Internet bemerkt hat, hat Person A per Telefon darauf aufmerksam gemacht und gesagt, was das soll und dass es natürlich wieder raus soll. Doch auch nach einem Monat und vielen Telefonaten steht die Adresse noch immer publiziert im Netz. In diesem einen Monat können nun schon haufenweise Datensammler die Adresse, die sonst nirgendwo publiziert war, benutzt haben und alle mit dem online-Telefonbuch verknüpften Partnernunternehmen haben diese nun auch.
Was kann Person A dagegen tun???
Ich meine, wer sich als großes Unternehmen sowas leistet und keine Anstalten macht dieses Rückgängig zu machen, kann der irgendwie bestraft werden?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.