Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zeitschrift veröffentlicht Zitate aus Blogs - erlaubt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zeitschrift veröffentlicht Zitate aus Blogs - erlaubt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
darian
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.05.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 04.05.07, 19:27    Titel: Zeitschrift veröffentlicht Zitate aus Blogs - erlaubt? Antworten mit Zitat

Ein fiktiver Fall:

A, B und C sind Privatpersonen. Sie betreiben seit langer Zeit Blogs. Darin schreiben sie über Kinofilme, Stars und Hollywood, äußern ihre Meinung zu diesen Themen.

Ein kommerzielles Magazin druckt Zitate aus diesen Blogs in seiner neuesten Ausgabe ab. Es sind zwei bis drei Sätze. Dazu manchmal noch eine sehr kurze Zusammenfassung des Blog-Eintrags, also um welches Thema es beispielsweise geht.

Die Zitate werden nicht abwertend, beleidigend oder sonst wie negativ verwendet: Sie werden nur abgedruckt und kurz von der Zeitschrift sachlich und nüchtern kommentiert.

Die Zeitschrift gibt die vollständige Quelle an: Einmal den Link zum Blog und dann auch den direkten Link zu dem Eintrag, aus dem die Zeitschrift zitiert.

Frage: Ist das erlaubt, was die Zeitschrift macht oder braucht sie die Erlaubnis der Blog-Betreiber, um solche Zitate und kurze Inhaltsangaben aus Blog-Einträgen zu veröffentlichen und zu kommentieren?

Dankeschön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flüstertüte
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.10.2006
Beiträge: 807
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 04.05.07, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht so aus, als dürfte die Zeitschrift das.

Als Bericht aus der Medienlandschaft könnte durchaus ein Zitatrecht nach

http://bundesrecht.juris.de/urhg/__51.html (Nr.2)

gegeben sein. Quelle ist ordentlich genannt, die Zitate scheinen nicht zu lang, die Zeitung stellt das in einen eigenen Kontext, ja, warum nicht?
_________________
Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten. John F. Kennedy
War die Antwort nützlich? Ein kurzes Klick oder "Danke" wäre schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 04.05.07, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Im Rahmen des Zitatrechts ist das durchaus erlaubt.
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__51.html

Eine Berichterstattung in eigenen Worten (Beschreibung/Zusammenfassung) sowieso.

Gruß
Rena

Nachtrag: Und flüstertüte war schneller. Auf den Arm nehmen
_________________
The angels have the phone box
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
darian
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.05.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 07.05.07, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Euch beiden für die Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.